Illustration von Andrea Angeli
Aus: Kiribati. Eine Inselwelt versinkt im Meer, Sieveking Verlag 2017
Alice Piciocchi (Text) und Andrea Angeli (Illustrationen):
Kiribati. Eine Inselwelt versinkt im Meer
128 Seiten mit 170 Illustrationen
Sieveking Verlag, München 2017, 29 €.
Der Inselstaat Kiribati droht als erstes Land der Welt aufgrund der Klimaveränderung vom Meer verschluckt zu werden. Doch was bedeutet das konkret? Das Künstlerpaar Alice Piciocchi und Andrea Angeli begaben sich auf die weite Reise…
Allenthalben wird vom Klimawandel geredet. Umweltschützer fordern die Politiker auf, endlich zu handeln und den Ausstoß von gefährlichen »Treibhausgasen« zu vermindern. Doch wie leben die Menschen in dem Staat, der nach Einschätzung von Wissenschaftlern als erster aufgrund der Erhöhung des Meeresspiegels verschwinden wird?
Das italienische Künstler- und Forscherpaar Alice Piciocchi und Andrea Angeli wollten es wissen und machten sich auf die Reise. Die war exakt 14.768 Kilometer weit. Kiribati wird heute der Inselstaat genannt, der ungefähr in der Mitte zwischen Hawaii und Australien liegt. Dabei verteilen sich die 726 km² Landfläche auf ein riesiges Seegebiet, das von West nach Ost etwa 5.000 Kilometer misst und von Norden nach Süden etwa 2.000 Kilometer (3,5 Millionen Quadratkilometer).