Am 29. März 2020 wäre der Schriftsteller und politische Philosoph Ernst Jünger 125 Jahre alt geworden. Die deutschen Mainstream-Medien verschlafen dieses Jubiläum konsequent. Kein Wunder, wahrscheinlich sind alle PraktikantInnen gerade beurlaubt… Hier eine empfehlenswerte Video-Reihe von einem kleinen, unabhängigen Kanal, Epoch Times Deutsch:
Sep
19
Ernst Jünger – Gespräche im Weltstaat
Ernst Jünger: Gespräche im WeltstaatInterviews und Dialoge 1929-1997Hrsg. von Rainer Barbey und Thomas Petraschka575 Seiten, gebunden mit SchutzumschlagKlett-Cotta 2019, 45 €. Der deutsche Jahrhundertautor Ernst Jünger (1895-1998) wollte eher durch seine veröffentlichten Erzählungen, Tagebücher und Essays wirken als durch Auftritte oder Interviews. Ein nun veröffentlichter Band faßt beinahe die Hälfte aller jemals gedruckten Gespräche mit… Weiterlesen »
Apr
26
Szczepan Twardoch – Wale und Nachtfalter
Die melancholischen Lebens-Notate von Szczepan Twardoch © Cover Rowohlt Berlin 2019 Szczepan Twardoch: Wale und Nachtfalter Tagebuch vom Leben und Reisen 256 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, Rowohlt Berlin, 24 €. Szczepan Twardoch stieg innerhalb weniger Jahre zum Star der polnischen Literatur auf. Sein nun veröffentlichtes Wale und Nachtfalter… Weiterlesen »
Jan
21
Stefan George – Von Kultur und Göttern reden
Stefan George im Jahr 1910. Portrait von Jacob Hilsdorf Stefan George: Von Kultur und Göttern reden. Aus dem Nachlass. Ergänzungen zu Georges Sämtlichen Werken. 459 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, Klett-Cotta Verlag 2018, 48 €. Stefan George war einer der bedeutendsten deutschen Dichter des vorigen Jahrhunderts. 150 Jahre… Weiterlesen »
Feb
20
Fernando Pessoa – Orpheu
Orpheu – Der jüngste Band der verdienstvollen Werkausgabe © S. Fischer Verlag 2015 Fernando Pessoa, Orpheu Schriften zur Literatur, Ästhetik und Kunst. Herausgegeben, übersetzt und mit Anmerkungen von Steffen Dix. S. Fischer Verlag 2015, 397 Seiten, geb. mit Schutzumschlag, 26,99 Euro (D). Fernando Pessoa ist hierzulande vor allem bekannt für… Weiterlesen »
Feb
01
Wojciech Kunicki und Ernst Jünger
Die Korrespondenz begann über den Eisernen Vorhang hinweg © Leipziger Universitätsverlag 2015 Wir Slawen sind Genies des Leidens Wojciech Kunicki und Ernst Jünger: Briefe und Tagebücher. 199 Seiten mit zahlreichen Faksimiles, geb., Leipziger Universitätsverlag 2015, 29 Euro. Im Oktober 1985 wendet sich der Pole Wojciech Kunicki mit einem Brief an… Weiterlesen »
Jan
13
Ernst Jünger – In Stahlgewittern
Wieder in einer schönen gebundenen Ausgabe verfügbar: Ernst Jüngers Kriegsbuch In Stahlgewitten © Klett-Cotta 2014 Ernst Jünger, In Stahlgewittern. Mit einem Nachwort von Helmuth Kiesel. 317 Seiten, geb. mit Schutzumschlag, Klett-Cotta Verlag 2014, 24,95 Euro. Ernst Jüngers Kriegsbuch In Stahlgewittern gilt als eine der größten Schilderungen des Ersten Weltkriegs. Für… Weiterlesen »
Jul
22
Georg-Büchner-Preis für Rainald Goetz
Rainald Goetz nach seiner Antrittsvorlesung für den Heiner-Müller-Lehrstuhl 2012 © DANDY-CLUB 2012 Wir gratulieren dem Schriftsteller Rainald Goetz zum Georg-Büchner-Preis 2015! Auch wenn der DANDY-CLUB von der Flut der Literaturpreise nicht überzeugt ist: Der Georg-Büchner-Preis von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung gilt als höchste Auszeichnung in deutscher Sprache. Und… Weiterlesen »
Aug
23
Ernst Jünger – Atlantische Fahrt
Ernst Jünger geht von Bord der Monte Rosa in Bahia © Photo: Nachlass Carl Schmitt im Landesarchiv NRW Ernst Jünger, Atlantische Fahrt. »Rio Residenz des Weltgeistes« Herausgegeben von Detlev Schöttker, mit Briefen an seinen Bruder Friedrich Georg Jünger, Briefen von Lesern und Oroginal-Photos. Klett-Cotta 2013, 196 Seiten, 19,95 Euro. »Im Bann des… Weiterlesen »
Aug
15
Roger Willemsen
Roger Willemsen © Photo Anita Affentranger Herzlichen Glückwunsch Roger Willemsen! Der DANDY-CLUB gratuliert Roger Willemsen herzlich zum heutigen Geburtstag! Der 1955 in Bonn geborene Willemsen ist einer der unaufgeregtesten und dabei zugleich gebildetsten Feuilletonoisten Deutschlands. Vor Jahren hat er sich aus dem Trash-Medium Fernsehen zurückgezogen. Seine Bücher wissen durch die Sprache und… Weiterlesen »