Oscar Wilde (1854-1900) Photo von Napoleon Sarony, 1882 Oscar Wilde starb vor 115 Jahren: am 30. November 1900.Der DANDY-CLUB erinnert an einen der bedeutendsten Dandys des 19. Jahrhunderts. Oscar Wilde interessierte sich – wie der Ur-Dandy Beau Brummell – nicht für wirklich vieles. Für das, wofür er sich aber interessierte, hatte er ein… Weiterlesen »
Okt
16
Oscar Wilde – 160. Geburtstag
Oscar Wilde (16. Oktober 1854 – 30. November 1900) Heute jährt sich der Geburtstag von Oscar Wilde zum 160. Mal. Der Ire wurde am 16. Oktober 1854 in Dublin geboren und starb am 30. November 1900 in Paris. Oscar Wilde schrieb den wohl meist gedruckten Roman überhaupt: The Picture of Dorian… Weiterlesen »
Apr
02
Dorian Gray – Neuübersetzung von Eike Schönfeld
Zeitlos-zeitgemäßes Cover: Die Neuübersetzung von Eike Schönfeld © Insel Verlag 2014 Oscar Wilde, Das Bildnis des Dorian Gray. Roman. Neuübersetzung von Eike Schönfeld. Insel Verlag Berlin 2014. 293 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, 21,95 Euro. The Picture of Dorian Gray von Oscar Wilde ist ein Roman der Superlative. Er gilt als der meist… Weiterlesen »
Mai
22
The Importance of Being Morrissey
Morrissey: Nachdenklich und provokativ Der britische Musiker Morrissey wurde am 22. Mai 1959 geboren. Er gibt sich gern als Denker und gleichzeitig provokativ. Einige Infos und die Cover seiner Platten haben wir hier zusammengestellt. Sehenswert ist die britische Doku ‚The Importance of being Morrissey‚, die in ihrem Titel auf Oscar wilde anspielt, einen… Weiterlesen »
Dez
20
Bunbury oder ernst sein ist alles in Vorarlberg
Szenenbild aus Bunbury oder ernst sein ist alles in Vorarlberg Das Landestheater Vorarlberg hat Bunbury oder ernst sein ist alles neu inszeniert. Der Text des Theaters: Oscar Wilde, der humorvolle Dandy, der die Gesellschaft gezielt mit seinem Spott bloßstellte und gleichermaßen amüsierte, war ein Meister der Masken. Ob er der Welt jemals… Weiterlesen »
Aug
21
Aubrey Beardsley
Aubrey Beardsley in einem Portrait von Frederick Evans, 1895 Am 21. August 2012 ist der 140. Geburtstag des britischen Zeichners und Dichters Aubrey Beardsley (1872-1898). Beardsley war hochbegabt und fertigte bereits in der Schule Karrikaturen seiner Lehrer. Inspiriert von Oscar Wildes französischer Fassung der Salomé schuf er eine Zeichnung der Salomé mit dem… Weiterlesen »
Apr
20
Bram Stoker – 100. Todestag des Autors von Dracula
Bram Stoker (1847-1912) Heute ist der 100. Todestag von Bram Stoker, dem Schöpfer von Dracula. Bram Stoker hatte ein Leben voller Höhen und Tiefen: 1847 in der Nähe von Dublin geboren, war er bis zu seinem siebenten Lebensjahr gehunfähig. Später studierte er am Trinity College in Dublin, wo er der erfolgreichste Footballspieler war.… Weiterlesen »
Apr
01
Die Städtischen Bühnen Münster feiern den Dandy
Das wohl meistgenutzte Emblem zum Dandytum: Das Portrait Robert de Montesquious (1855–1921) von Giovanni Boldini, 1897, Musée d’Orsay, Paris Die Städtischen Bühnen Münster beschäftigen sich ab heute, 1. April 2012, mit dem Dandy. In einer dreimonatigen Reihe der Theatergespräche werden Kulturwissenschaftler aus verschiedenen Ländern bedeutende Vertreter dieses Sozialtypus vorstellen. Ensemblemitglieder der Städtischen Bühnen… Weiterlesen »
Mrz
24
Oscar Wildes Salomé am Schauspiel Frankfurt
So sieht Oscar Wildes Salomé in Frankfurt aus. Inszenierung von Günter Krämer Photo: © Birgit Hupfeld/ Schauspiel Frankfurt Das Schauspiel Frankfurt bringt heute abend die Uraufführung von Oscar Wildes Salomé in der Regie von Günter Krämer: Das Theater schreibt: »Wir müssen uns Herodes Antipas nicht als einen glücklichen Menschen vorstellen. Zwar ist er der… Weiterlesen »
Feb
17
The Devil is an Englishman – Theater Narrenschiff in Unna
Jennifer Angersbach und Marina Lünemann in der szenischen Lesung The Devil is an Englishman – Genie und Eros im Narrenschiff, unter diesem Titel präsentiert das Theater Narrenschiff in Unna am kommenden Sonntag, 19. Februar 2012, 18.00 Uhr eine szenische Lesung mit Texten der drei englischen Dandy-Schriftsteller Oscar Wilde, Lord Byron und John… Weiterlesen »