Fehler 404 - Seite nicht gefunden

Entschuldigung, ich kann die Seite nicht finden.

Wenn du dem Link von einer anderen Seite gefolgt bist, ist es möglich, dass die Seite nicht mehr existiert oder umbenannt wurde. Nutze die Suche, um den gewünschten Inhalt zu finden:

169 Suchergebnisse gefunden für das Schlüsselwort: dandys

Suchergebnisse

Ich habe eine umfangreiche Suche nach dem Begriff dandys durchgeführt und insgesamt 169 Ergebnisse gefunden. Schaue, ob du in der Liste unten das passende Ergebnis findest.

Matteo Neri – Baudelaire

Matteo Neri: Baudelaire – Die Legende342 Seiten mit Abbildungen, Paperback.Verlag Königshausen & Neumann 2019, 34,80 €. Matteo Neris Buch Baudelaire – Die Legende kommt bescheiden daher. Auch der Untertitel sorgt eher für Verwirrung. Dabei handelt es sich bei dem umfangreichen Werk um nichts Geringeres als das nun bestimmende Standardwerk der Sekundärliteratur zu dem französischen Dichter. …

Weiterlesen

Simon Strauß – Römische Tage

Rom, Piazza del Popolo, Gemälde von Caspar van Wittel, 1718         Simon Strauß, Römische Tage 142 Seiten, gebunden mit Lesebändchen, 18 €, Tropen Verlag Erscheint am 22. Juni 2019.       Das neue Buch von Simon Strauß, Römische Tage, erzählt vom zweimonatigen Rom-Aufenthalt des Theaterkritikers im vergangenen Jahr. Es ist eine …

Weiterlesen

Harry Graf Kessler – Das Tagebuch – 1. Band

Mit diesem Tagebuch-Band ist die Edition nach 14 Jahren vollständg. © Klett-Cotta 2018         Harry Graf Kessler: Das Tagebuch 1880-1891 Erster Band des 9-bändigen Gesamt-Tagebuchs 1880-1937 879 Seiten, Leinen mit eingelassenem Titelschild, fadengeheftet, Bildteil, Lesebändchen, im Schuber, Klett-Cotta 2018, 65 €.       Ein unermesslich wertvolles Publikations-Projekt wird am 30. November …

Weiterlesen

Edward Gorey – Das unglückselige Kind

Edward Gorey (1925-2000) © The Edward Gorey Charitable Trust         Edward Gorey: Das unglückselige Kind Aus dem Englischen von Clemens J. Setz. 64 Seiten mit 30 ganzseitigen Zeichnungen, Halbleinen, Fadenheftung, Lilienfeld Verlag, Düsseldorf 2018, 15 €.         Edward Gorey war ein außergewöhnlicher Zeichner – und Mensch. Der Düsseldorfer Lilienfeld …

Weiterlesen

Klaus Modick – Keyserlings Geheimnis

Lovis Corinth, Eduard von Keyserling, 1901         Klaus Modick, Keyserlings Geheimnis. Roman 240 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag und Leseband. Kiepenheuer & Witsch 2018. 20 €.       Klaus Modick führt mit seinem Roman Keyserlings Geheimnis seine Kunstfertigkeit der lebensnahen Schilderungen auf ein neues Tableau. Der Leser wird Glauben gemacht, Modick sei …

Weiterlesen

Jules Barbey d’Aurevilly – Die Gebannte

Jules Barbey d’Aurevilly photographiert von Nadar Quelle: Wikipedia     Jules Barbey d’Aurevilly, Die Gebannte Herausgegeben und mit einem Nachwort von Gernot Krämer Matthes & Seitz Berlin Verlag 2017, 312 Seiten, Leinen, 28 €.     Jules Barbey d’Aurevilly war ein bedeutender Autor, Reaktionär und Christ im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Der Matthes & Seitz …

Weiterlesen

Am I Dandy? – Der Katalog

Der Katalog zur Ausstellung © Hentrich & Hentrich 2016       Am I Dandy? Anleitung zum extravaganten Leben. Katalog zur Ausstellung. 184 Seiten mit 54 Abbildungen, Broschur, Hentrich & Hentrich 2016, 19,90 Euro.     Am I Dandy? fragt eine kleine Ausstellung im Schwulen Museum in Berlin und versucht mit etwa 100 Ausstellungsstücken die …

Weiterlesen

Ausstellung Am I Dandy?

Starpostkarte der Herrenimitatorin Vesta Tilley im hellen Gehrock; handkoloriert, Ph. Brown, Barnes & Bell, Liverpool ca. 1900 © Schwules Museum*       Am I Dandy? Ausstellung Schwules Museum Berlin 24. Juni – 20. November 2016     Am I Dandy? fragt das Schwule Museum in Berlin-Schöneberg in seiner Ausstellung. In mehreren kleinen Räumen wird …

Weiterlesen

Pierre Drieu la Rochelle – Die Komödie von Charleroi

Pierre Drieu la Rochelle (1893-1945)     Pierre Drieu la Rochelle, Die Komödie von Charleroi. Erzählungen. 275 Seiten, geb. mit Schutzumschlag und Leseband, Manesse Verlag, Zürich 2016, 24,95 Euro.   Eine literarische Sensation: Die erste deutsche Erstveröffentlichung von Pierre Drieu la Rochelle nach exakt 30 Jahren: Nach den wahrlich ungeheuren Tagebuchauszügen Geheimer Bericht im Jahr …

Weiterlesen

Virginia Woolf – Beau Brummell

Virginia Woolf (1882-1941). Portrait von George Charles Beresford, 1902 Quelle: wikipedia.org     Virginia Woolf, Beau Brummell. Aus dem Englischen von Tanja Handels, 39 Seiten, gebunden in Leinen mit Titelvignette, L.S.D. Verlag, Göttingen 2015, 14,80 €.     Am 20. November 1929 strahlte die BBC eine weitere Folge ihrer Sendereihe Miniatur-Biographien aus: Die britische Schriftstellerin …

Weiterlesen