Friedrich Nietzsche im Jahr 1882 Rüdiger Schmidt-Grépály: Das eine bin ich, das Andere sind meine Schriften Nietzsches Werk im Spiegel seiner Briefe. 248 Seiten, gebunden in Leinen mit eingelassenem Faksimile, L.S.D. Verlag, Göttingen 2018, 20 €. Rüdiger Schmidt-Grépály veröffentlicht eine Auswahl von Briefen Friedrich Nietzsches als… Weiterlesen »
Nov
01
Henri Focillon – Lob der Hand
Albrecht Dürer (1471-1528), Studie seiner Hände Henri Focillon: Lob der Hand Aus dem Französischen von Gritta Baerlocher. 48 Seiten, Leinen, L.S.D. Verlag, Göttingen 2017, 12,80 €. Unsere Hände führen alles aus, was wir tun. Dennoch widmet der Mensch fast ausschließlich seine Aufmerksamkeit den Sinnen. Der L.S.D- Verlag bringt nach… Weiterlesen »
Aug
29
David Hume – Gespräche über natürliche Religion
Allan Ramsey, David Hume (1711-1776) David Hume, Gespräche über natürliche Religion. 192 Seiten, gebunden in Leinen, mit Leseband und einer Titelvignette von Karl Lagerfeld, L.S.D. Verlag 2016, 15,80 Euro. David Hume gilt als einer der wichtigsten Philosophen des anglo-amerikanischen Raumes. Karl Lagerfeld bringt im L.S.D. Verlag dessen Gespräche über natürliche… Weiterlesen »
Dez
13
Virginia Woolf – Beau Brummell
Virginia Woolf (1882-1941). Portrait von George Charles Beresford, 1902 Quelle: wikipedia.org Virginia Woolf, Beau Brummell. Aus dem Englischen von Tanja Handels, 39 Seiten, gebunden in Leinen mit Titelvignette, L.S.D. Verlag, Göttingen 2015, 14,80 €. Am 20. November 1929 strahlte die BBC eine weitere Folge ihrer Sendereihe Miniatur-Biographien aus: Die britische Schriftstellerin… Weiterlesen »
Aug
23
Karl Lagerfeld – Casa Malaparte
Karl Lagerfeld, Casa Malaparte © Karl Lagerfeld 2015. Book published by Steidl Karl Lagerfeld, Casa Malaparte. 56 Seiten, geb. in Leinen mit Leseband und Schutzumschlag, Steidl Verlag, Göttingen 2015, 2. Auflage, 34 Euro (D). Ein Photo-Buch der Superlative ist wieder lieferbar. Karl Lagerfeld photographierte im November 1997 die Casa Malaparte.… Weiterlesen »
Jun
29
Karl Lagerfeld – Villa Noailles
Blick von der Villa Noailles hinunter zum Meer © Karl Lagerfeld 1995 Karl Lagerfeld, Villa Noailles, Hyères-Été 1995. Text von Karl Lagerfeld, 64 Seiten mit 54 Schwarz-Weiß-Tritone-Photographien, gebunden in grobes Leinen, Steidl Verlag, Göttingen 2015, Euro 48 (D.). Im Sommer 1995 photographierte Karl Lagerfeld die Villa Noailles. Zu diesem Zeitpunkt… Weiterlesen »
Jun
24
David Hume – Essays
David Hume. Portrait von Allan Ramsay, 1766 David Hume, Vom schwachen Trost der Philosophie. Essays. Auswahl, Übersetzung und Nachwort von Jens Kulenkampff. 133 Seiten, geb. in Leinen mit Leseband, mit einer Titelvignette von Karl Lagerfeld, L.S.D. Verlag 2014, 15,80 Euro (D). David Hume (1711-1776) zählt heute zu den Philosophie-Klassikern der… Weiterlesen »
Apr
27
Vogue Special Karl Lagerfeld – Modemethode
Das Vogue Special zur Ausstellung zeigt das Netztwerk des Karl Lagerfeld © Condé Nast Verlag 2015 Karl Lagerfeld – Modemethode. Vogue Special in Zusammenarbeit mit dem Steidl Verlag. Katalog zur Ausstellung in der Bundeskunsthalle Bonn. Beilage zur deutschen Vogue Mai 2015. 8,- Euro. Karl Lagerfeld – Modemethode heißt eine Ausstellung über… Weiterlesen »
Mrz
27
Karl Lagerfeld. Modemethode
CHANEL Ready-to-Wear Frühling/Sommer 2011 Photo © Karl Lagerfeld Die Bundeskunsthalle in Bonn zeigt vom 28. März 2015 an die Ausstellung Karl Lagerfeld. Modemethode. Die Schau beschränkt sich auf Karl Lagerfeld als Modemacher, ist der Arbietr elegantiarum doch viel mehr als das: Photograph, Verleger, Buchgestalter, Designer, Provokateur…. Seit nunmehr 60 Jahren prägt er… Weiterlesen »
Dez
22
Immanuel Kant – Köche ohne Zunge
Der Philosoph Immanuel Kant (1724-1804) Immanuel Kant, Köche ohne Zunge. Notizen aus dem Nachlass, ausgewählt und mit einem Vorwort von Jens Kulemkampff, 100 Seiten, gebunden in Leinen, L.S.D. Verlag 2014, 14,80 Euro (D). Jens Kulenkampff bringt ein Bändchen heraus mit Aphorismen von Immanuel Kant. Dass das ein Wagnis ist, schreibt er… Weiterlesen »