Kategorie: Photographie

JD Ferguson – Backstage Pass

JD Ferguson, Eva Mendes and Katl Lagerfeld, Visionaire/Lacoste party, Paris 2008 © JD Ferguson Courtesy MILA Kunstgalerie     Die MILA Kunstgalerie präsentiert während der Berlin Fashion Week Photographien von JD Ferguson: etwa 120 Backstage-, Celebrity- und Party-Aufnahmen aus den Jahren 2007 bis 2012. JD Ferguson war über zehn Jahre selbst als Model tätig und …

Weiterlesen

Sylt im Spiegel zeitgenössischer Fotografie

© Volker Hinz, Gartenlokal Gogärtchen 1974 Der Bildband Sylt im Spiegel zeitgenössischer Fotografie versammelt Aufnahmen von zwei Dutzend Künstlern über ein halbes Jahrhundert. Der süffisante Band zeigt die beliebteste deutsche Ferieninsel in all ihren Facetten – auch abseits der ausgetrampelten Touristenpfade: Reichtum und Armseligkeit, Skurrilitäten und melancholische Momente. Das Buch ist nur noch vereinzelt lieferbar. …

Weiterlesen

Fashion & Foam in Amsterdam

Das Plakat der Fashion-Photo-Ausstellung in Amsterdam     Am 10. Januar 2013, 17.30 Uhr eröffnet in Amsterdam die Ausstellung Fashion &Foam: 15 Mode-Photographen waren aufgefordert, zusammen mit einem Modemacher eines von drei ikonographischen Mode-Photos neu zu interpretieren. Diese Photos sind von Anton Corbijn, Erwin Olaf und dem Photographen-Duo Inez van Lamsweerde & Vinoodh Matadin. Fashion …

Weiterlesen

Florian Günther – Reisen ohne Wegzumüssen

Florian Günthers Bildband ist eine subtile Zeitreise in die jüngste deutsche Geschichte     Florian Günther, Reisen ohne Wegzumüssen. Fotografien 1984-1994. Edition Lükk Nösens, Berlin 2012, 304 Seiten mit zahlreichen Schwarz-Weiß-Abbildungen, französische Bindung, 29,80 Euro.   Florian Günthers Biographie ist so typisch – und gleichzeitig so untypisch für einen Künstler, dessen Heimat die DDR war. …

Weiterlesen

Photographie zwischen Biedermeier und Gründerzeit

Joseph Albert, Teilnehmer der Künstlergesellschaft Jung-München an einem Märchenball, Unbekannter und der Bildhauer Hermann Oehlmann, den Wettlauf des Igels und des Hasen darstellend, München, 1862 Albuminpapier © Sammlung Dietmar Sieger     Das Münchner Stadtmuseum präsentiert noch bis zum 20. Mai 2013 bisher selten gezeigte Photographien: Unter dem Titel Zwischen Biedermeier und Gründerzeit. Deutschland in …

Weiterlesen

Louis Stettner – The First Ninety Years

Louis Stettner, Parade Musican, Saratoga Springs, New York 1953 © Louis Stettner     Louis Stettner erhält die Inspirationen für seine Photographien aus den Metropolen, die ihn magisch anziehen. New York ist seine Geburtsstadt und Quelle für Momentaufnahmen, die voller Achtung und gleichzeitig Hingabe einen Augenblick im Leben eines Menschen festhalten. In diesem Augenblick ist …

Weiterlesen

Helmut Newton – World without Men

Helmut Newton, Stern, Saint Tropez 1978 © Helmut Newton Estate   Noch bis zum 19. Mai 2013 zeigt die Helmut Newton Stiftung am Berliner Bahnhof Zoo die Doppelausstellung  Helmut Newton – World without Men/Archives de Nuit und von François-Marie Banier Portraits. Modephotographie war stets der wichtigste Aspekt im Werk von Helmut Newton. Lange bevor er …

Weiterlesen

Massimo Listri – Grand Interiors

Massimo Listri, Armeria Reale © GRAND INTERIORS published by teNeues, www.teneues.com. Photo © 2012 Massimo Listri. All rights reserved.       DANDY-CLUB Geschenk-Tipp No. 3: Massimo Listri, Grand Interiors. Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch. teNeues Verlag 2012, 240 Seiten, gebunden in rotes Samt, mit Schutzumschlag, 79,90 Euro.   Sie lieben alte Bibliotheken? Ein Refugium ist …

Weiterlesen

Museum The Kennedys wiedereröffnet

Steve Schapiro, John and Jaqueline Kennedy, Washington D.C., 1963 Seit dem 25. November 2012 hat das Museum The Kennedys in Berlin wieder eröffnet: In einer erheblich vergrößerten Ausstellungsfläche von 500 qm werden 350 hochkarätige Exponate präsentiert. Der Eintritt ist frei. In der ehemaligen Jüdischen Mädschenschule in der Augusstraße befindet sich die einmalige Sammlung in adäquater …

Weiterlesen

Eugène Vernier

Eugène Vernier, Tania Mallet, Tourettes-sur-Loup, Vogue Juli 1960 © Eugène Vernier/Vogue © The Condé Nast Publications Ltd.     Vernier – Fashion, Femininity & Form. Edited by Alistair C. Layzell, 220 pages with 115 photographs, Hirmer Publishers 2012, 49,90 Euro.   Eugène Vernier war einer der bedeutendsten Mode-Photographen der 1950er- und 1960er-Jahre. Er kreierte einen …

Weiterlesen