Kategorie: Photographie

Deutscher Fotobuchpreis 2013

Wilhelm Schürmann, Mietshaus, Station, 1979-1981 Heute Abend, 20.00 Uhr gibt der Börsenverein des Deutschen Buchhandels bekannt, welche der ausgezeichneten Photobücher den Preis in ‚Gold‘ und welche in ‚Silber‘ erhalten. Der DANDY-CLUB gratuliert allen Verlagen, Photographen, Buchgestaltern und Beteiligten herzlich! Ausgezeichnet mit dem Deutschen Fotobuchpreis 2013 werden die folgenden Bücher:   Siegertitel aus der Kategorie Fotobildbände …

Weiterlesen

Paris Photo

Cathleen Naundorf, Secret Times (Grand Palais I), Chanel Haute Couture, Grand Palais, Paris 2012 © Courtesy of Bernheimer Fine Art Photography     Zwischen 15. und 18. November 2012 findet die Paris Photo statt, eine der wichtigsten Messen für zeitgenössische Photographie weltweit. 151 Aussteller präsentieren im Grand Palais über 1.000 Phot-Künstler. Bedeutende Galerien sind unter …

Weiterlesen

Sotheby’s Paris Herbstauktion

LOT 59, Magnum Magnum Nudes Portfolio, 2012 Estimate €100,000 – 200,000 (Illustration: Werner Bischof, Switzerland, 1941)     Sotheby’s Paris bietet bei der Herbstauktion am 16. November 2012 bedsondere Stücke aus der Geschichte der Photography von ihrem Beginn an. Darunter so große Namen wie Man Ray oder André Kertèsz aus dessen früher Paris-Zeit. Ein exklusives …

Weiterlesen

Mythos Atelier

Frédéric Bazille, Das Atelier von Bazille, 1870 Vermächtnis Marc Bazille 1924 © Musée d’Orsay, Paris     Mythos Atelier. Von Spitzweg bis Picasso, von Giacometti bis Nauman. Ausstellung in der Staatsgalerie Stuttgart noch bis 10. Februar 2013. Katalog hrsg. von Ina Conzen, Hirmer Verlag, München 2012, 280 Seiten, 235 Abbildungen, 45 Euro. Nachdem der französische …

Weiterlesen

Joel Sternfeld – Retrospektive

Joel Sternfeld, Washington D.C., August 1974 Courtesy Luhring Augustine, New York   Joel Sternfelds Photographien seiner Heimat USA wirken auf den ersten Blick unspektakulär: Es sind Landschaften, Straßenzüge, Häuser oder Situationen. Machmal wirkt es komisch, wenn das Subjekt seines Interesses in seiner Lebenssituation posiert: auf einem leeren Supermarkt-Parkplatz mit offenem Hemd oder mit seiner eigenwilligen …

Weiterlesen

Hein Gorny, Spectrum Photogalerie Hannover, 1972

Hein Gorny, Ohne Titel (Krägen), 1928     Hein Gorny, Spectrum Photogalerie Hannover, 1972 Ausstellung in der Collection Regard, Berlin noch bis 14. Dezember 2012. Katalog in der Collection Regard/ Marc Barbey, 48 Seiten, 19,80 Euro.   Die Collection Regard präsentiert im Rahmen des 5. Europäischen Monats der Fotografie Berlin ein photographie-historisches Highlight: 40 Jahre …

Weiterlesen

Die Sammlung Gunter Sachs

Andy Warhol, Gunter Sachs (3), 1972 © 2012 Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc./ Artists Right Society (ARS), New York   Die Sammlung Gunter Sachs Ausstellung Museum Villa Stuck, München noch bis 20. Januar 2013 Katalog Hirmer Verlag, München 2012, 160 Seiten, gebunden, 34,90 Euro.   Der Millionenerbe und Connaisseur Gunter Sachs war …

Weiterlesen

Jimi Hendrix‘ letztes Konzert

Frauke Bergemann, Fehmarn 1970 – Jimi Hendrix     Das letzte Konzert von Jimi Hendrix fand 1970 auf der Ostsee-Insel Fehmarn statt. Anlässlich des 70. Geburtstages des genialischen Gitarristen am 27. November 2012 zeigt Whiteconcepts in Kooperation mit der nhow Galerie die Ausstellung Jimi Hendrix und das Love-and-Peace-Festival mit Photographien von Frauke Bergemann. Über 100 …

Weiterlesen

The Hilton Brothers – Interview

The Hilton Brothers 2012 © Photo Iara Venanzi     Der DANDY-CLUB hatte die Gelegenheit, mit den Hilton Brothers, das sind Christopher Makos und Paul Solberg, am Rande ihrer Ausstellung Andy Dandy and other works in der Berliner Galerie Hiltawski ein kurzes Interview zu führen. Da wir das Gespräch in Englisch führten, geben wir es …

Weiterlesen

Photographie aus der Sammlung Wemhöner

Photographie aus der Sammlung Wemhöner: Cover des Bildbandes © Kerber Verlag 2012/David Derbin       Im Blick. Photographie aus der Sammlung Wemhöner. Text von Ulrike Münter, herausgegeben von Philipp Bollmann. Kerber Verlag, Bielefeld 2012. 288 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, 44 Euro.   Heiner Wemhöner repräsentiert einen Unternehmer-Typus, der in Deutschland nicht eben häufiger zu …

Weiterlesen