20 Jahre nach dem Tod noch eine Erstausgabe: Bei Thomas Bernhard ist alles möglich © Suhrkamp Verlag Zum 25. Todestag des österreichischen Schriftstellers Thomas Bernhard am 12. Februar 2014 präsentieren wir Erzählungen, die in dieser Form erstmalig erst nach seinem Tod erschienen. Nachdem sich der österreichische Schriftsteller Thomas Bernhard und sein Verleger, Suhrkamp-Chef Siegfried… Weiterlesen »
Nov
25
Museum The Kennedys wiedereröffnet
Steve Schapiro, John and Jaqueline Kennedy, Washington D.C., 1963 Seit dem 25. November 2012 hat das Museum The Kennedys in Berlin wieder eröffnet: In einer erheblich vergrößerten Ausstellungsfläche von 500 qm werden 350 hochkarätige Exponate präsentiert. Der Eintritt ist frei. In der ehemaligen Jüdischen Mädschenschule in der Augusstraße befindet sich die einmalige Sammlung in adäquater… Weiterlesen »
Jun
17
Sebastian Horsley in memoriam
Sebastian Horsley im Gespräch mit Matthias Pierre Lubinsky vom DANDY-CLUB Photo: © anna-C. Schroeder 2009 Der DANDY-CLUB erinnert an den vor einem Jahr in seiner Wohnung tot aufgefundenen Sebastian Horsley. Für ihn waren Johnny Rotten und Quentin Crisp mehr Dandys als Beau Brummell. Horsley berief sich als Vorbilder auch auf Baudelaire, Rimbaud, Oscar Wilde… Weiterlesen »
Jun
12
Frohe Pfingsten, Dandys!
Der DANDY-CLUB wünscht frohe Pfingsten mit dem grandiosen Limit To Your Love von James Blake!
Jan
01
Stilvoll Trinken – stilvoll Katern
Kingsley Amis‘ Kultbuch über Trinkkultur: Anständig Trinken Der britische Autor Kingsley Amis gibt in seinem Kultbuch zur Trinkkultur Tipps nicht nur zum stilvollen Besäufnis. Auch Hinweise zum stilvollen Auskatern enthält sein legendäres Handbuch. Amis unterscheidet zwischen dem physischen und dem metaphysischen Kater. Der physische Kater: „Stellen Sie bereits beim Aufwachen laut und deutlich fest, wie… Weiterlesen »
Okt
07
Thomas Bernhard – Erstausgabe
20 Jahre nach dem Tod noch eine Erstausgabe: Bei Thomas Bernhard ist alles möglich © Suhrkamp Verlag Nachdem sich der österreichische Schriftsteller Thomas Bernhard und sein Verleger, Suhrkamp-Chef Siegfried Unseld am 17. Januar 1985 in Wien getroffen hatten, notierte Unseld, es sei »blendende Stimmung« gewesen. Bernhard war nicht nur begnadeter Provokateur, sondern im Persönlichen nicht… Weiterlesen »
Jun
15
Innerer Reichsparteitag
Gipfel der Moderne: Der Nürnberger Reichsparteitag 1938 Das ZDF hat sich jetzt offiziell für die „verbale Entgleisung“ seiner Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein entschuldigt, die während des Deutschland-Spiels Miroslav Klose einen „inneren Reichsparteitag“ angedichtet hatte. Sie hatte in der Halbzeit-Pause gesagt: „Und für Miroslav Klose: ein innerer Reichsparteitag, jetzt mal ganz in Ernst, dass er heute… Weiterlesen »
Mai
31
Dandy-Wetter
Zwischen zwei Gewittern über dem Gardasee Photographiert im Mai 2010.
Apr
14
Werner Schroeter
Der Ausnahmeregisseures Werner Schroeter ist kurz nach seinem 65. Geburtstag gestorben. Die Wiener Presse bezeichnet ihn in ihrem Nachruf „visionären Dandy“, : http://diepresse.com/home/kultur/film/558110/index.do?_vl_backlink=/home/kultur/film/index.d
Mrz
15
Dandy Delay
Jan Delay Jan Delay in Erfurt: „Er gibt den Dandy“, schreibt die Thüringer Allgemeine. „Elegant das babyblaue Jackett, verwegen der Hut – und ein feiner Binder, den er am Schluss des Konzertes in der Erfurter Arena am Nordstrand auswringen kann“, berichtet der begeisterte Kritiker vom Konzert des Hamburger Musikers. In der Tat pflegt Delay zunehmend… Weiterlesen »