Fehler 404 - Seite nicht gefunden

Entschuldigung, ich kann die Seite nicht finden.

Wenn du dem Link von einer anderen Seite gefolgt bist, ist es möglich, dass die Seite nicht mehr existiert oder umbenannt wurde. Nutze die Suche, um den gewünschten Inhalt zu finden:

161 Suchergebnisse gefunden für das Schlüsselwort: literatur

Suchergebnisse

Ich habe eine umfangreiche Suche nach dem Begriff literatur durchgeführt und insgesamt 161 Ergebnisse gefunden. Schaue, ob du in der Liste unten das passende Ergebnis findest.

Deutsches Literaturarchiv in Marbach

…hier noch die URL der Kessler-Seite vom Deutschen Literaturarchiv in Marbach, das den Nachlass verwahrt:http://www.dla-marbach.de/?id=51773

Nicholas Pollack – Meadow

Secaucus ist ein gottverlassener Ort im US-Bundesstaat New Jersey. Im Jahr 1900 von Einwanderern gegründet, scheint dies unwirkliche Fleckchen Erde im Nordosten der USA, obwohl gar nicht so weit von der Metropole New York City entfernt, nun von der Zivilisation und ihren Versprechungen von immerwährendem Wachstum im Stich gelassen. Der US-amerikanische Photograph Nicholas Pollack hat …

Weiterlesen

Marcel Proust – 100. Todestag

Heute, am 18. November 2022 jährt sich der Tod von Maecel Proust zum 100. Mal. Proust gilt mit seinem etwa 4.200 Seiten umfassenden Roman Auf der Suche nach der verlorenen Zeit (À la recherche du temps perdu) nicht nur als einer der bedeutendsten Romanciers des 20. Jahrhunderts. Die – von Bewunderern liebevoll als Recherche bezeichnete …

Weiterlesen

Joris-Karl Huysmans – Lourdes

Joris-Karl Huysmans:Lourdes – Mystik und Massen320 Seiten. Gebunden in Halbleinen mit Leseband.Lilienfeld Verlag, Düsseldorf 2020. Joris-Karl Huysmans‘ letztes Buch erscheint erstmals auf Deutsch. Der Lilienfeld Verlag bringt Lourdes – Mystik und Massen in einer fulminanten Übersetzung von Hartmut Sommer in bibliophiler Ausstattung. Der französische Autor Joris-Karl Huysmans (1848-1907) ist den Lesern des DANDY-CLUB ein Begriff: …

Weiterlesen

Krachkultur 22 – Arbeit

#1 Vorrede. In diesen Diktatur-Zeiten ein Literatur-Magazin zum Thema Arbeit? Der Rezensent war skeptisch, was ihn da erwartet. Einerseits und andererseits. Andererseits wird sich auch die Arbeitswelt aufgrund der permanent sich ändernden Lockdowns und des Versagens der Politik radikal verändern. #2 Kommen wir gleich zur Sache. Die von Martin Brinkmann und Alexander Behrmann herausgegebene 22. …

Weiterlesen

Gretha und Ernst Jünger – Einer der Spiegel des anderen. Briefwechsel 1922 – 1960

Gretha und Ernst Jünger – Einer der Spiegel des anderen. Briefwechsel 1922 – 1960.Hrsg. von Detlev Schöttker und Anja Keith.Klett-Cotta 2021, 720 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag. Mit Abbildungen. 42 Euro. Dieser Briefwechsel ist eine DER literarischen Sensationen des Bücherherbstes 2021: Der Schriftsteller Ernst Jünger wechselte mit seiner ersten Frau Gretha fast vier Jahrzehnte Briefe und …

Weiterlesen

Yukio Mishima – Der Goldene Pavillon

Yukio Mishima: Der Goldene PavillonRoman.Aus dem Japanischen von Ursula Gräfe.Kein & Aber 2019, 22,- €. Im Jahr 2020 jährt sich zum 50. Mal eine der konsequentesten Taten der Literaturgeschichte: Der japanische Schriftsteller Yukio Mishima begeht 1970 einen rituellen Suizid. Der Schweizer Verlag Kein & Aber veröffentlicht seinen grandiosen Roman Der Goldene Pavillon in einer Neuübersetzung. …

Weiterlesen

Hölderlins Orte – Fotografien von Barbara Klemm

Hölderlins OrteFotografien von Barbara KlemmBegleitband zur Wanderausstellung im Hölderlin-Jubiläumsjahr 2020128 Seiten mit 43 Duplex-Abbildungen, Kerber Verlag 2020, 24 €. Deutschland begeht das 250. Geburtsjahr von Friedrich Hölderlin mit 600 Veranstaltungen. Ein Höhepunkt ist die hochkarätige Wanderausstellung mit Photographien von Barbara Klemm, die auch in einem wohlfeilen Buch dokumentiert werden. Einer der bedeutendsten Nationaldichter Deutschlands, Friedrich …

Weiterlesen

Philipp Tingler – Rate, wer zum Essen bleibt

Philipp Tingler: Rate, wer zum essen bleibtRoman. 208 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag und Leseband.Kein & Aber 2019, 20 Euro. Stellen Sie sich vor, Sie hätten wichtige Gäste eingeladen. Ihre Karriere stockt und heute kommt quasi Ihr Chef zum Essen. Kurz vorher klingelt es an der Tür – und jemand anderes hagelt herein. Und dieser Mensch …

Weiterlesen

Ernst Jünger – Gespräche im Weltstaat

Ernst Jünger: Gespräche im WeltstaatInterviews und Dialoge 1929-1997Hrsg. von Rainer Barbey und Thomas Petraschka575 Seiten, gebunden mit SchutzumschlagKlett-Cotta 2019, 45 €. Der deutsche Jahrhundertautor Ernst Jünger (1895-1998) wollte eher durch seine veröffentlichten Erzählungen, Tagebücher und Essays wirken als durch Auftritte oder Interviews. Ein nun veröffentlichter Band faßt beinahe die Hälfte aller jemals gedruckten Gespräche mit …

Weiterlesen