© Anton Corbijn, Johnny Cash 100 der bekanntesten Portraits von Rock- und Pop-Musikern präsentiert die Photo-Galerie Camera Work am Berliner Bahnhof Zoo in einer fulminanten Schau. Sie sind alle vertreten: Richard Avedon, Anton Corbijn, Annie Leibovitz, Gered Mankowitz oder Albert Watson haben mit ihren Photographien mitgestrickt am Image der Stars. Die weltberühmten Musiker …
Kategorie: Photographie
Juni 05
Robert Doisneau in Amsterdam
Robert Doisneau, Der Kuss am Hôtel de Ville, Paris, 1950 © Atelier Robert Doisneau Heute wird viel von Ikonen in der Photographie gesprochen – doch seine Bilder kennt wirklich jeder. Auch wenn nicht jeder weiß, dass die Photos von Robert Doisneau (1912-1994) sind. Bis zum 1. September 2013 zeigt das Fotomuseum der Niederlande …
Juni 01
Marek Poźniak – Berlin, London, New York
© Marek Poźniak, New York – Coney Island Digitale Photographie und Bildbearbeitung scheinen zunehmend unseren Blick zu bestimmen. Damit einher geht eine Nivellierung individueller Ästhetik: Photoshop lässt aus jedem Menschen eine Barby modellieren. Marek Poźniak hält dem eine radikal-gestrige Technik entgegen: Seine um 1896 gebaute englische Amateurkamera hat weder eine Entfernungseinstellung noch verschiedene …
Mai 26
Inge Morath – Wo ich Farbe sehe
Inge Morath, London, 1953 © Inge Morath Fondation Die Photographin Inge Morath nutzte im Gegensatz zu vielen ihrer legendären Kollegen neben der Schwarz-Weiß- auch die Farb-Photographie. Die Ablehnung der Farbe in der Photographie durch so Große wie Henry Cartier-Bresson ließ die Farbe in diesem Medium lange verpönt bleiben. Doch Inge Morath vermochte …
Mai 24
Marc Lagrange – Diamonds & Pearls
Bereit, zu dienen: Marc Lagrange inszeniert ästhetische Bild-Kompositionen Execution, 2011 Photo: © 2013 Marc Lagrange. All rights reserved. Marc Lagrange, Diamonds & Pearls. 208 Seiten, Format 36 x 29 cm, teNeues Verlag 2013, 79,90 Euro. Eine junge Frau steht lediglich mit Reiterstiefeln bekleidet neben einem 50er Jahre Cadillac. Sie steht am Ende …
Mai 16
Andy Warhol – Photographien in Zürich
Andy Warhol, Paparazzi 1987, Unikat © Courtesy of The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts Photographien von Andy Warhol präsentiert die Züricher Gallery focus21 ab 16. Mai 2013. Die Unikate aus den Jahren 1976 bis 1987 sind Leihgaben des Fine Art Invest Fund. Das Medium der Photographie wird im Gesamtwerk von Andy …
Mai 14
Ulvis Alberts – Pokerface. Celebrities. Icebox.
© Ulvis Alberts, Beatles aus der Serie Celebrities Die Galerie STP in Greifswald zeigt frühe Photographien von Ulvis Alberts. In den 1960er Jahren bekam er Musiklegenden wie Bob Dylan, Jimi Hendrix oder Jerry Garcia vor die Kamera. Die in Seattle entstandenen Aufnahmen machten ihn weltbekannt. In den 1970ern machte Alberts teils skurrile Aufnahmen …
Mai 12
Stuart Franklin – Narcissus
Stuart Franklin, Dark Cloth I, 2011 © Stuart Franklin/ Magnum Photos 2011 Stuart Franklin, Narcissus. Hrsg. Magnum Photos, Englisch, 152 Seiten, 90 Abbildungen in Schwarz-Weiß auf Photopapier Hello Fat Matt, 150 g, Hatje Cantz 2013, 39,80 Euro. 1989 erstickte die chinesische Führung den demokratischen Aufruhr mit Militär-Gewalt. Ein Photo ging als Emblem …
Mai 03
Akt-Photographie um 1900
Otto Skowranek, Olga Desmond – Schwertertanz, 1908 © Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin Abbilder des nackten menschlichen Körpers verraten ungeheuer viel über ihre Zeit: Eine Ausstellung von Akt-Photographie um 1900 lässt uns heute erheitern – und verwundern zugleich. Vor über 100 Jahren waren Photographien von unbekleideten Menschen plötzlich allgegenwärtig: Es gab sie als …
Mai 01
Ulrich Mack – Kennedy in Berlin
© Ulrich Mack, John F. Kennedy, Berlin 1963 Ulrich Mack – Kennedy in Berlin Ausstellung im Willy-Brandt-Haus Berlin 2. Mai bis 6. Juni 2013 Katalogbuch im Hirmer Verlag, hrsg. von Hans-Michael Koetzle, 144 Seiten mit zahlreichen Schwarz-Weiß-Abbildungen, 29,90 Euro. Es sind die wohl berühmtesten Worte eines Politikers der Nachkriegszeit: »Ich bin …