Kategorie: Andy Warhol

Ron Galella – Paparazzo Extraordinaire

Ron Galella, Andy Warhol at the 1985 Annual Council of Fashion Designers of America Awards Dinner at the Metropolitan Museum of Art     C/ O Berlin, International Forum For Visual Dialogues, präsentiert noch bis zum 26. Februar 2012 die Ausstellung Paparazzo Extraordinaire des US-amerikanischen Photographen Ron Galella. Die Schau im Kaiserlichen Postfuhramt in der …

Weiterlesen

Kurt Wyss – Begegnungen

© Kurt Wyss, Andy Warhol, Zürich 1978 Courtesy Johanna Breede PHOTOKUNST     Die Berliner Photogalerie Johanna Breede präsentiert bis zum 14. Januar 2012 Photographien von Kurt Wyss. Der 1936 in Basel geborene Photograph arbeitete seit Mitte der Sechziger Jahre für verschiedene Zeitungen. Neben Reportagen dokumentiert Kurt Wyss ab 1970 die Entwicklung der Art Basel. …

Weiterlesen

The Hilton Brothers – Tyrants + Lederhosen

The Hilton Brothers, Eight, 2007 from the series: Andy Dandy Mixed media © The Hilton Brothers   Heute, 3. November 2011 eröffnet in der Galerie Catherine Houard in Paris die Ausstellung The Hilton Brothers – Tyrants + Lederhosen. Die Hilton Brothers sind die Photographen Christopher Makos und Paul Solberg. Ihren Namen haben sie abgeleitet von …

Weiterlesen

Fame – Photographien berühmter Persönlichkeiten

Anton Corbijn Johnny Cash, Memphis, 1994   FAME ist eine Ausstellung von Photographien berühmter Persönlichkeiten im ART FOYER der DZ BANK Kunstsammlung benannt. Sie eröffnet heute, 4. Oktober 2011, 17.30 Uhr. Das Art Foyer der DZ Bank Kunstsammlung in Frankfurt am Main gruppierte ihre Schau von siebzehn namhaften Photographen um das Thema Ruhm mit all …

Weiterlesen

Steve Schapiro

Steve Schapiro, The Whisper, Marlon Brando in ‚The Godfather‘, New York 1971 © Steve Schapiro   Die Berliner Photogalerie Camerawork zeigt ab morgen, 10. September bis zum 10. November 2011 Photographien von Steve Schapiro. Er hatte Zugang zu den größten Berühmtheiten der 1960-er Jahre aus Musik, Schauspiel, Politik, Literatur, Kunst und Sport. Schapiro gelang, die …

Weiterlesen

Patti Smith 1969-1976

Judy Linn, Patti with Bolex, 1969, silver gelatin print Courtesy: the artist/ WTC Hamburg and Feature Inc. New York   Patti Smith ist längst zu einer Ikone des US-amerikanischen Underground geworden. Seit vielen Jahren selbst ein Star, verkörpert sie noch immer die unabhängige Bohème-Frau der 1970-er Jahre, der Zeit von Punk und New Wave. Die …

Weiterlesen

David Bowie – Andy Warhol

Zum Urlaubs-Beginn in Deutschland mal etwas Leichteres – aber nicht Banaleres: David Bowie singt seinen ‚Andy Warhol‘ – live auf der Loreley im Juni 1996. Viel Spass!

War Gunter Sachs ein Dandy?

Abschied von Gunter Sachs auf seiner Internet-Seite © www.gunter-sachs.de   Zugegeben, wir haben mit ihm unser Problem. Zu sehr haftete ihm, der sich am 7. Mai 2011 in seinem Schweizer Chalet in Gstaad erschossen hat, der Ruf des Playboys an. Und mit dieser Spezies haben wir nichts zu tun. Dandys und Playboys sind in etwa …

Weiterlesen

Joe Dallesandro

Kino-Aushang für den Film Flesh (USA 1968). © Deutsche Kinemathek-Museum für Film und Fernsehen   Kino-Aushang für den Film Trash, Deutschland 1971 (USA 1970). ©  Deutsche Kinemathek-Museum für Film und Fernsehen   Die Ausstellung Joe Dallesandro – Superstar präsentiert im Rahmen der Triennale der Photographie vom 1. April bis 22. Mai 2011 in Hamburg Photographien, Filmplakate …

Weiterlesen

Andy Warhol – Polaroids

Andy Warhol: Self-Portrait (in Drag), 1981 © The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, New York Die Kölner Galerie Priska Pasquer eröffnet heute eine Ausstellung mit Polaroids von Andy Warhol. Die lakonischen Aufnahmen spielen im Werk Warhols eine Schlüsselrolle, verbinden sie doch verschiedene Werkstile und Epochen miteunander. Die Polaroids sind meist nicht aufwendig in …

Weiterlesen