Sorry, ich kann die Seite nicht finden.
Wenn Sie dem Link von einer anderen Seite gefolgt sind, ist es möglich, dass die Seite nicht mehr existiert oder umbenannt wurde. Nutzen Sie die Suche, um den gewünschten Inhalt zu finden:
Sorry, ich kann die Seite nicht finden.
Wenn Sie dem Link von einer anderen Seite gefolgt sind, ist es möglich, dass die Seite nicht mehr existiert oder umbenannt wurde. Nutzen Sie die Suche, um den gewünschten Inhalt zu finden:
Ich habe eine umfangreiche Suche nach dem Begriff salm
durchgeführt. Schauen Sie, ob Sie in der Liste das passende Ergebnis finden:
Modellnachbau des Universalmuseums von Henry van de Velde. Ansicht von Osten mit Eingangsportal, 2012 im Maßstab 1:100. © Photo: Bildarchiv Angermuseum Erfurt/ Dirk Urban Die Stadt Erfurt war zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein Ort ambitionierter Kunst-Schau: Gleich mehrere Architekten waren an den Planungen für einen Museums-Neubau beteiligt, der eine – aus heutiger… Weiterlesen »
Eine neue Zusammenkunft am Pop-Himmel: SALM und Karl Lagerfeld Der Allround-Kreative Karl Lagerfeld hat jetzt auch noch an der Musik mitgewirkt, die die vergangene Chanel-Modenschau begleitete: Lagerfeld meats „SALM“, was bedeutet „Something A La Mode“ und aus Frankreich kommt. Die Kritikerwelt ist recht angetan von dem Projekt, weil es tatsächlich modern ist und nicht nur… Weiterlesen »
Billy Name, Nico 1967 Copyright © Billy Name Billy Name: The Silver Age is published by www.reelartpress.com Billy Name: The Silver Age Black and white Photographs from Andy Warhol’s Factory. 448 Seiten mit 400 Schwarz-Weiß-Abbildungen, gebunden in schwarzes Leinen mit Cover-Prägung, Schutzumschlag, Reel Art Press, London 2014, 55 €. Billy… Weiterlesen »
© Olaf Heine, Taynara (Close Up), Rio de Janeiro, 2013 Olaf Heine, Brazil Buch: teNeues Verlag 2014, 26 x 35 cm, ca. 150 Duotone-Photographien, gebunden mit Schutzumschlag, 79,90 Euro. Ausstellung: CWC Gallery, Auguststraße 11-13, 10117 Berlin-Mitte. Wenige Wochen vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien präsentiert der deutsche Photograph Olaf Heine das… Weiterlesen »
Dan Francks Beschreibung von Montmartre zu Beginn des 20. Jahrhunderts Dan Franck: Montparnasse und Montmartre. Künstler und Literaten in Paris zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Parthas Verlag Berlin, 2011, 568 Seitem gebunden mit Schutzumschlag, zahlreiche Abbildungen, Euro 28,00. Montparnasse und Montmartre sind französische Heiligtümer. Diese beiden Hügel im Norden von Paris… Weiterlesen »
Der stattliche Tagungsband setzt einen Meilenstein in der Jünger-Perzeption Zwischen dem 10. und dem 14. Juni 2009 fand in Polen ein internationales Symposium über Ernst Jünger statt. Über 50 Wissenschaftler und Kenner des Werkes des 1998 im Alter von 102 Jahren verstorbenen Ausnahmeschriftstellers kamen an der Universität von Breslau zusammen. Nun ist der… Weiterlesen »