Fehler 404 - Seite nicht gefunden

Entschuldigung, ich kann die Seite nicht finden.

Wenn du dem Link von einer anderen Seite gefolgt bist, ist es möglich, dass die Seite nicht mehr existiert oder umbenannt wurde. Nutze die Suche, um den gewünschten Inhalt zu finden:

6 Suchergebnisse gefunden für das Schlüsselwort: pseudonym

Suchergebnisse

Ich habe eine umfangreiche Suche nach dem Begriff pseudonym durchgeführt und insgesamt 6 Ergebnisse gefunden. Schaue, ob du in der Liste unten das passende Ergebnis findest.

Impressum

DANDY-CLUB.deMatthias Pierre LubinskyKolberger Platz 2D-14199 Berlinthe-dandy-club@gmx.de Datenschutzerklärung Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für uns. Eine Nutzung der Internetseiten des DANDY-CLUB ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unserer Website in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener …

Weiterlesen

Corrado Hoorweg – Stefan George und Maximin

Maximilian Kronberger (1888-1904)           Corrado Hoorweg: Stefan George und Maximin Königshausen & Neumann, Würzburg 2018 130 Seiten, Paperback, 24,80 €.         Corrado Hoorweg schildert in seinem Buch Stefan George und Maximin die Begegnung des Dandy-Schriftstellers mit dem 20 Jahre jüngeren Nachwuchsdichter. Ein Zeugnis der tiefen Zerrissenheit der George-Jünger. …

Weiterlesen

The Hilton Brothers – Andy Dandy And Other Works

The Hilton Brothers, 2 Seven, 2007, from the Series Andy Dandy © The Hilton Brothers     In der Galerie Hiltawski in Berlin-Mitte hat die Ausstellung The Hilton Brothers – Andy Dandy And Other Works eröffnet (noch bis 22. Dezember 2012). The Hilton Brothers sind die beiden New Yorker Photographen Christopher Makos und Paul Solberg. …

Weiterlesen

Ernst Jünger als Pariser Dandy

Ernst Jünger mit Oberst Wildermuth auf dem Dach des Hotel Raphael während des Zweiten Weltkriegs in Paris Photo: www.frankreich-sued.de   Tobias Wimbauer (Hrsg.): Ernst Jünger in Paris. Ernst Jünger, Sophie Ravoux, die Burgunderszene und eine Hinrichtung. Eisenhut Verlag, Hagen-Berchem 2011, 136 Seiten, Broschur, 12,90 Euro. Die so genannte Burgunder-Szene ist heute die bekannteste Stelle im …

Weiterlesen

Helmut Kolle

Helmut Kolle, Selbstbildnis im Jagdkostüm, 1930 Das Chemnitz Museum Gunzenhauser präsentiert (noch bis zum 1. Mai 2011) den Maler Helmut Kolle. Sein anfängliches Pseudonym lautete: Helmut vom Hügel. Kolle wurde vor 112 Jahren geboren, am 24. Februar 1899 in Berlin-Charlottenburg. Seine Kindheit verbrachte er in Bern und Frankfurt am Main, wo er 1918 den deutschen …

Weiterlesen

Serenus M. Brezengang zum 80.

Die Neue Züricher Zeitung gratuliert Hans Magnus Enzensberger auf eigene nonchalante Art: Sie bringt die Pseudonyme von HME und zeigt so, wie umfangreich sein Oevre wirklich ist: „Andreas Thalmayr ist vermutlich das bekannteste der Enzensbergerschen Pseudonyme, und am ehesten wird es mit seiner erfolgreichen Anthologie «Das Wasserzeichen der Poesie» (1985) in Verbindung gebracht. Andreas Thalmayr …

Weiterlesen