Kategorie: Photographie

Edward Quinn – Riviera Cocktail

© Edward Quinn Riviera Cocktail, Alfred Hitchcock presents Grace Kelly and Cary Grant, the two stars of his film To Catch A Thief, Cannes 1954, published by teNeues, www.teneues.com Photo © edwardquinn.com       Edward Quinn, Riviera Cocktail, 50th Anniversary Edition, teNeues Verlag, Kempen 2012. 216 Seiten, Paperback, Euro 29,90.   Als der Dubliner …

Weiterlesen

Tomas Erhart: Deconstructive Nudes

Tomas Erhart, Schimären Berlin, 2005 © Tomas Erhart       Unter dem Titel Deconstructive Nudes präsentiert die Hamburger Agentur Inner Circle Consultants noch bis zum 15. August 2012 neue Werke des Berliner Photokünstlers Tomas Erhart. Gezeigt werden zehn großformatige Bilder sowie sieben sequentielle Werke. Der Schriftsteller Maxim Biller sagt über die Kunst von Tomas …

Weiterlesen

Ron Galella – Paparazzo Extraordinaire in Amsterdam

Ron Galella, Andy Warhol at the 1985 Annual Council of Fashion Designers of America Awards Dinner at the Metropolitan Museum of Art     Nachdem die Ausstellung Paparazzo Extraordinaire des US-amerikanischen Photographen Ron Galella in Berlin zu sehen war, ist sie nun weiter nach Amsterdam gezogen. Ron Gallella gilt als der weltweit bekannteste Paparazzo. »Wenn …

Weiterlesen

Helmut Newton – White Women/Sleepless Nights/Big Nudes

Helmut Newton, At Maxim´s from the series Sleepless Nights, Paris 1978 © Helmut Newton Estate       Die Helmut Newton Stiftung in Berlin präsentiert eine Ausstellung, die für das Museum of Fine Arts in Houston erdacht wurde und zuvor bereits dort zu sehen war: Sie ist Newtons ersten drei legendären Publikationen gewidmet. Seine erste …

Weiterlesen

Serge Marcel Martinot – un-deux-trois

Serge Marcel Martinot, Hamburg, Dezember 2010 © Serge Marcel Martinot, c/o Galerie Hiltawsky       Nur noch bis zum kommenden Samstag, 9. Juni 2012, zeigt die Berliner Galerie Hiltawsky Photos von Serge Marcel Martinot. Unter dem Titel „un-deux-trois“ werden Dreier-Sequenzen präsentiert, die vorwiegend in Frankreich, Deutschland und USA entstanden sind. Seit über 30 Jahren …

Weiterlesen

New York Photography 1890-1950. Von Stieglitz bis Man Ray

Edward Steichen, Gloria Swanson, 1924, © Photo SCALA, Florenz, The Museum of Modern Art, New York, 2012, Condé Nast, courtesy Gloria Swanson Inc.       New York Photography 1890-1950. Von Stieglitz bis Man Ray.   Ausstellung: Bucerius Kunst Forum, Hamburg; noch bis 2. September 2012 Katalog: Hirmer Verlag, München 2012, 230 Seiten, zahlreiche Abbildungen …

Weiterlesen

Niall O‘Brien im Upon Paper space

© Niall O‘Brien 2012       Upon Paper zeigt in seinem space in Berlin-Mitte die erste Einzelausstellung des irischen Photographen und Filmemachers Niall O‘Brien in Deutschland. Im Jahr 2006 lernte Niall O‘Brien bei Dreharbeiten für den Dokumentarfilm Superheroes eine Gruppe junger Punks kennen, die sich selbst Kingston Brew Crew nannten und deren Vertrauen er …

Weiterlesen

Michael Ruetz – The Family of Dog

© Michael Ruetz, Staatsempfang 1973 Courtesy Johanna Breede Photokunst       Heute Abend eröffnet in der Berliner Galerie Johanna Breede Photokunst die Ausstellung Michael Ruetz – Family of Dog. Michael Ruetz photographierte Hunde in all ihren Lebenslagen: auf der Straße, am Strand oder vor dem Fernseher. So entstand in einem Zeitraum von fünfzig Jahren …

Weiterlesen

From Polaroid to Impossible im NRW Forum Düsseldorf

        From Polaroid to Impossible. Masterpieces of instant Photography – The Westlicht Collection. Ausstellung im NRW Forum Düsseldorf. Katalogbuch im Hatje Cantz Verlag, Ostfildern, 2012, 192 Seiten, 230 farbige Abbildungen auf Photopapier, gebunden mit Schutzumschlag, Euro 39,80.   Nach der Insolvenz des US-amerikanischen Sofortbildkamera-Herstellers Polaroid ging ein Aufschrei durch die gesamte Photowelt: …

Weiterlesen

C/O Berlin: Rafal Milach/ Larry Clark/ Berlin Book Days 2012

Larry Clark, Untitled, 1972       C/O Berlin, International Forum For Visual Dialogues, präsentiert gleich drei Photo-Highlights gleichzeitig: Heute abend eröffnet um 19.00 Uhr im Kaiserlichen Postfuhramt die Doppelausstellung von Larry Clark und dem jungen polnischen Photographen Rafal Milach. Zugleich finden zum zweiten Mal an diesem Wochenende die C/O Berlin Book Days 2012 statt. …

Weiterlesen