Alexander Gnädinger, einer der gefragtesten Photographen für Fashion, Lifestyle, Advertising, Portraits &C. &C. hat im vergangenen Jahr für Vogue und den Berliner Tagesspiegel Karl Lagerfeld in dessen Pariser Atelier photographiert. Quasi nebenbei durfte der Berliner Photokünstler den Arbiter Elegantiarum mit seiner Polaroid portraitieren. Diese Bilder haben wir dokumentiert. Sie sind nun überarbeitet worden von twentyfour …
Kategorie: Photographie
März 25
Sara Imloul – Black Circus
Sara Imloul, Ohne Titel, # 14, 2011 Die Pariser Polkagalerie präsentiert noch bis zum 19. Mai 2012 Bilder der Serie Black Circus der Photokünstlerin Sara Imloul. Black Circus taucht ein in ein fremdartiges und traumhaftes Universum. Die junge Photografin – sie ist 25 Jahre alt – begann diese Serie im Jahr 2008. Sie …
März 21
Elliott Erwitt in Paris
Elliott Erwitt, Cannes, France. 1975. (1,2 of 2) © Elliott Erwitt/ Courtesy Galerie Polka Der in Paris geborene Photograph Elliott Erwitt besitzt einen untrüblichen Blick für das, was im nächsten Moment pssieren könnte. Die Pariser Polkagalerie präsentiert noch bis zum 19. Mai 2012 den ironischen Künstler, der das Leben mit all seinen kleinen …
März 17
Bruce Davidson – Subway. Die legendären New Yorker U-Bahn-Photos erstmals in Deutschland
Bruce Davidson, aus der Serie Subway © Bruce Davidson, Magnum Photos, Aperture 2011 Die Photogalerie C/ O Berlin präsentiert – wohl zum ersten Mal auf dem Kontinent – die legendäre Serie Subway von Bruce Davidson. Beginnend im Frühjahr 1980 etwa fünf Jahre lang begab sich der Photograph buchstäblich in Lebensgefahr: Er stieg …
März 16
Frank Horvat – Horvatland – eine iPad Applikation
Frank Horvat, Shoe and Tour Eiffel A, for Stern, Paris, 1974 © Frank Horvat c/ o Galerie Hiltawsky Der italienische Photograph Frank Horvat gehört zu den einflussreichsten Fashion- und Portrait-Photographen des 20. Jahrhunderts. Er ist seit nunmehr unglaublichen 60 Jahren als Profi-Photograph tätig. Doch im Gegensatz zu anderen großen Photographen haben die Bilder …
März 15
Andy Warhols Photo-Serien in Paris
Andy Warhol, Ivy Nicholson © The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, New York Die Pariser Galerie Sage zeigt ab heute eine Reihe von Andy Warhols legendären Photo-Serien aus den 1960er-Jahren. Der Künstler dokumentierte Themen der Zeit und aus seiner unmittelbaren Umgebung mit seiner geliebten 35EL Minox-Kamera. Zwischen 1982 und 1987 …
März 10
Karl Lagerfeld/ Zahia Dehar
Karl Lagerfeld photographierte Zahia Dehar © Karl Lagerfeld 2012/ V Magazine Spain Manchmal hinkt auch das Internet hinterher: Bereits im Januar 2012 wurden die Photos von Zahia Dehar, die Karl Lagerfeld machte, veröffentlicht. Er photographierte das Look Book ihrer neuen Lingerie Serie. Nun ist das auch der Bild-Zeitung zu Ohren gekommen, und …
März 09
Queen Elisabeth II. von Cecil Beaton
Zum diamantenen Jubiläum der britischen Queen zeigt das Victoria & Albert Museum in London bis zum 22. April 2012 Portraits der Königsfamilie von Cecil Beaton. Sir Cecil Walter Hardy Beaton (1904 – 1980) sah sich sebst als der letzte Dandy des Britischen Empire. Er war Fashion- und Portrait-Photograph, Maler, Innendesigner und Kostümgestalter. Sein …
März 03
Arnold Newman – Retrospektive
Arnold Newman, Truman Capote, Writer, New York, 1977 © Getty Images/ Arnold Newman Arnold Newman (1918-2006) gilt als einer der bedeutendsten Portrait-Photographen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sein Anspruch war kein geringerer, als möglichst viel von der jeweiligen Persönlichkeit auf einem einzigen Bild festzuhalten. C/ O Berlin präsentiert nun die erste posthume …
Feb. 27
Camera Work Contemporary (CWC Gallery) präsentiert Robert Polidori
© Robert Polidori, Gallery of Battles, Chateau de Versailles, 1985 Eine der bedeutendsten Photo-Galerien Deutschlands, Camera Work, hat in Berlin eine weitere Dependence eröffnet: vier große Räume, 500 Quadratmeter Ausstellungsfläche, das ist die ehemalige Jüdische Mädchenschule Berlin. Der 1928 fertiggestellte Bau des Architekten Alexander Beer verbindet spätexpressionistische Elemente mit der Neuen Sachlichkeit. Zur …