Dezember 2012 Archiv

Emmanuel Bove – Begegnung

Deutsche Erstveröffentlichung: Emmanuel Boves Kurzgeschichten © Lilienfeld Verlag unter Verwendung eines Bildes von Ruprecht von Kaufmann     Emmanuel Bove, Begegnung und andere Erzählungen. Aus dem Französischen und mit einem Nachwort von Thomas Laux. Lilienfeld Verlag, Düsseldorf 2012. 448 Seiten, Halbleinen, Fadenheftung, Leseband, 24,90 Euro.   Als der französische Schriftsteller Emmanuel Bove nach seiner Herkunft …

Weiterlesen

Chantal Thomas – Die Kunst der Konversation

Chantal Thomas‘ joviale Geschichte der Konversation mit einer Titelvignette von Karl Lagerfeld © Steidl Verlag/Karl Lagerfeld 2012     DANDY-CLUB Geschenk-Tipp No. 4: Chantal Thomas, Die Kunst der Konversation. Aus dem Französischen von Tobias Scheffel und Claudia Steinitz. L.S.D. Verlag 2012, 102 Seiten, gebunden in Leinen, mit einer Titelvignette von Karl Lagerfeld, 16 Euro.   …

Weiterlesen

Massimo Listri – Grand Interiors

Massimo Listri, Armeria Reale © GRAND INTERIORS published by teNeues, www.teneues.com. Photo © 2012 Massimo Listri. All rights reserved.       DANDY-CLUB Geschenk-Tipp No. 3: Massimo Listri, Grand Interiors. Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch. teNeues Verlag 2012, 240 Seiten, gebunden in rotes Samt, mit Schutzumschlag, 79,90 Euro.   Sie lieben alte Bibliotheken? Ein Refugium ist …

Weiterlesen

Ellen von Unwerth – The Story of Olga

© Ellen von Unwerth, Olga, 2011       »The Story of Olga« der Photographin Ellen von Unwerth präsentiert die Berliner CWC Gallery noch bis zum 16. Februar 2013. Weltweit zum ersten Mal werden 30 Photos aus der 2011 entstandenen Serie gezeigt. In der photographischen Erzählung erlebt das Topmodel Olga die Welt der Erotik neu. …

Weiterlesen

The Little Black Jacket

Die Ausstellung The Little Black Jacket in einem ungenutzten U-Bahn-Tunnel unter dem Potsdamer Platz in Berlin © Photo: DANDY-CLUB 2012     Die Ausstellung The Little Black Jacket mit Photographien von Karl Lagerfeld läuft nur noch eine Woche in Berlin. Unter dem Potsdamer Platz in einem ungenutzten U-Bahntunnel finden sich noch bis 14. Dezember 2012 …

Weiterlesen

Johan Huinzinga – vor 140 Jahren geboren

Der niederländische Kulturhistoriker Johan Huinzinga (1872-1945)   Heute jährt sich der Geburtstag des niederländischen Kultur-Historikers Johan Huinzinga (7. Dezember 1872 – 1. Februar 1945) zum 140. Mal. Aus diesem Anlass stellen wir die Amerika-Studie des Kultur-Dandys noch einmal vor. Johan Huinzinga, Amerika. Wilhelm Fink Verlag, München 2011, 380 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, 49,90 Euro. Als …

Weiterlesen

Bugatti Grand Sport Venet

Bugatti Grand Sport Venet, Künstler: Bernar Venet © 2012 Copyright Bugatti Credit: Dominic Fraser   Parallel zur Art Basel Miami Beach vom 5. Bis 9. Dezember 2012 präsentieren Bugatti und die Rubell Family Collection Bernar Venets künstlerische Interpretation des Grand Sport. Der französische Künstler schuf ein Objekt, das ein malerisches Oberflächendesign mit einer an die …

Weiterlesen

Roger Willemsen – Momentum

Ein Buch zum Innehalten: Roger Willemsen setzt ein Leben aus Momenten zusammen, die bleiben     DANDY-CLUB Geschenkempfehlung No. 1: Roger Willemsen, Momentum. S. Fischer Verlag 2012, 319 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen, 21,99 Euro.   Was bleibt? Was bleibt von uns, wenn wir gehen? In uns und in der Welt. Erwachen im Werden. …

Weiterlesen

Bryan Ferry – The Jazz Age

Still aus Bryan Ferrys Teaser zum Album  The Jazz Age     Bryan Ferry hat etwas sehr Interessantes gemacht: Er hat eigene alte Songs in einer Art und Weise aufgenommen, die klingt wie früher. Seine großen Hits hören sich nun an, als wären sie in den 1930er Jahren eingespielt. Passend dazu schauen selbst die Bilder …

Weiterlesen

Harry Graf Kessler – 75. Todestag

Harry Graf Kessler 1917 © DLA Marbach         Zum 75. Todestag von Harry Graf Kessler rezensiert der DANDY-CLUB den sechsten Band seines Tagebuchs. Kessler wurde 1868 in Paris geboren und starb am 30. November 1937 in Lyon.       Harry Graf Kessler. Das Tagebuch 1880-1937, sechster Band 1916-1918. Hrsg. von Günter …

Weiterlesen