Beiträge des Autors
Feb. 17
Ernst Jünger – 15. Todestag
Ernst Jünger: 15 Jahre nach seinem Tod eine europäische Ikone© DANDY-CLUB 2013 Am 17. Februar 1998 starb der Schriftsteller Ernst Jünger nur wenige Wochen vor seinem 103. Geburtstag. Jüngers Dandyismus trat wohl kaum jemals wieder so deutlich zutage wie in seiner Pariser Zeit der Jahre zwischen 1941 und 1944. Obwohl als …
Feb. 15
Nick Cave – Push The Sky Away
Ab heute erhältlich: Die neue Platte von Nick Cave Nick Caves neue Platte Push The Sky Away ist ab 15. Februar 2013 erhältlich: Ruhige, sinnliche Balladen, die zum Nachdenken – und Genießen einladen. Die Musik kann in den verschiedenen Varianten – auch als Vinyl – auf der Website von Nick Cave geordert werden. …
Feb. 14
Stefan George – Tage und Taten
Stefan George (1868-1933) Stefan George, Tage und Taten. Aufzeichnungen und Skizzen. Sämtliche Werke Band XVII. Klett-Cotta 1998, 133 Seiten, geb. mit Schutzumschlag, 25 Euro. »Dies sind jahre monate und stunden die in regelmässigen reihen sich ansammeln um mit festlichen worten für alle zeiten zeugnis zu geben von unserem erdenwandel. Uns führte von …
Feb. 12
Berlin, Fruchtstraße am 27. März 1952
Berlin, Fruchtstraße photographiert am 27. März 1952 © Arwed Messmer, photographiert von Fritz Tiedemann, rekonstruiert und interpretiert von Arwed Messmer Der DANDY-CLUB gratuliert dem Hatje Cantz Verlag, Herausgebern und Autoren zum Deutschen Fotobuchpreis in Silber: Berlin, Fruchtstraße am 27.März 1952. Historische Aufnahmen von Fritz Tiedemann. Rekonstruiert und interpretiert von Arwed Messmer (Bild) und …
Feb. 10
Harold Edgerton – Seeing the Unseen
Harold Edgerton, Fanning the cards, 1940 © Harold Edgerton, 2013, courtesy of Palm Press, Inc. Der US- amerikanische Wissenschaftler und Photo-Pionier Dr. Harold Edgerton (1903-1990) wird noch bis zum 8. März 2013 in der Bonner Feroz Galerie präsentiert. Durch seine technischen Entwicklungen trug Edgerton dazu bei, Bewegungsabläufe anzubilden, die für das bloße Auge …
Feb. 08
Friedrich Nietzsche – Lernt mich gut lesen!
Du sollst der werden, der Du bist. – Friedrich Nietzsche Friedrich Nietzsche, Lernt mich gut lesen! – Hrsg. von Rüdiger Schmidt-Grépály. L.S.D. Verlag 2012, 213 Seiten, geb. in Leinen mit Leseband, 16 Euro. Wir beginnen unsere Buchvorstellung einmal anders. Mit einem Rätsel. Von wem sind die folgenden frechen Sätze? – Und …
Feb. 07
Mark Shaw
Mark Shaw, Pablo Picasso in Studio #5, Cannes, France, 1955 © (2011) Mark Shaw/mptvimages.com Courtesy Andrew Wilder Gallery Mark Shaw gehörte zu den angesehensten Portrait- und Mode-Photographen in den 1950er und 1960er Jahren. Shaw, der eigentlich Mark Schlossmann hieß und 1921 geboren wurde, dokumentierte das Privatleben von John F. Kennedy und dessen Familie …
Feb. 06
Martin Walser – Der Leser hat das Wort
Der Verleger W. Georg Olms Am 13. Juli 2012 lud die Stiftung Universität Hildesheim zu einer Festveranstaltung zum 85. Geburtstag von W. Georg Olms. Der Ehrensenator der Universität ist Gründungsverleger des Georg Olms Verlags. Höhepunkt des Festprogramms war eine Rede vom Martin Walser. In einer kurzen Eloge würdigte der Schriftsteller den Verleger aus …
Feb. 04
Alberto Giacometti – Begegnungen
Alberto Giacometti mit Skulpturen. Photographie von Gordon Parks, 1951 © The Gordon Parks Foundation/ Succession Alberto Giacometti, 2013 Alberto Giacometti – Begegnungen. Ausstellung im Bucerius Kunst Forum, Hamburg noch bis 20. Mai 2013. Katalog: Hirmer Verlag, München 2013, 204 Seiten, geb. mit Schutzumschlag, 39,90 Euro. »An der Schönheit ist nur die Wunde …
Feb. 02
Paul Klee – Leben und Werk
Photographien aus dem Leben Paul Klees. Doppelseite aus der Werk-Biographie © Hatje Cantz/ Zentrum Paul Klee 2012 Paul Klee – Leben und Werk. Hrsg. vom Zentrum Paul Klee Bern. Hatje Cantz Verlag 2012, 343 Seiten, ca. 500 Abbildungen. 49,80 Euro. »Wir leben heute nicht in einer Zeit, in der die Kunst die …









