Fehler 404 - Seite nicht gefunden

Entschuldigung, ich kann die Seite nicht finden.

Wenn du dem Link von einer anderen Seite gefolgt bist, ist es möglich, dass die Seite nicht mehr existiert oder umbenannt wurde. Nutze die Suche, um den gewünschten Inhalt zu finden:

4 Suchergebnisse gefunden für das Schlüsselwort: neuerscheinungen

Suchergebnisse

Ich habe eine umfangreiche Suche nach dem Begriff neuerscheinungen durchgeführt und insgesamt 4 Ergebnisse gefunden. Schaue, ob du in der Liste unten das passende Ergebnis findest.

Marcel Proust – 100. Todestag

Heute, am 18. November 2022 jährt sich der Tod von Maecel Proust zum 100. Mal. Proust gilt mit seinem etwa 4.200 Seiten umfassenden Roman Auf der Suche nach der verlorenen Zeit (À la recherche du temps perdu) nicht nur als einer der bedeutendsten Romanciers des 20. Jahrhunderts. Die – von Bewunderern liebevoll als Recherche bezeichnete …

Weiterlesen

Peter Bialobrzeski – No Buddha in Suburbia

© Peter Bialobrzeski Photo aus dem Buch No Buddha in Suburbia, Hartmann Books 2019         Peter Bialobrzeski: No Buddha in Suburbia 168 Seiten mit 75 Farbabbildungen auf 100g Fly-Papier. Hartmann Books 2019, € 34.       Der in Wolfsburg geborene Photograph Peter Bialobrzeski ist weltweit bekannt geworden durch seine Aufnahmen von …

Weiterlesen

Roland Barthes zum 100. Geburtstag

Ein Lesevergnügen: Die große Biographie von Tiphaine Samoyault © Suhrkamp Verlag 2015       Der französische Intellektuelle Roland Barthes wäre am 12. November 2015 einhundert Jahre alt geworden. Er, der ein Leben lang auf subtile Weise in allem, was uns umgibt, die Zeichen suchte, starb denselben absurden Verkehrstod wie Albert Camus. Durch eine Unachtsamkeit …

Weiterlesen

Die Siesta – Thierry Paquot

Delphin Enjolras, La sieste   Thierry Paquot, Die Kunst des Mittagsschlafs. L.S.D. Verlag im Steidl Verlag, Göttingen 2011, 92 Seiten, Leineneinband, mit Lesebändchen, 16 Euro. »Die größten Ideen kommen auf Taubenfüßen daher«, schrieb Friedrich Nietzsche einmal. Die größten Neuerscheinungen der diesjährigen Frankfurter Buchmesse 2011, ist man geneigt, dieses philosophische Aperçu abzuwandeln,  kommen so nonchalant daher, …

Weiterlesen