Beiträge des Autors
Nov. 05
London Dandies
Das deutsche Modeblog Les Mads bringt ein nettes Photo von einer Londoner Jak & Jil-Veranstaltung. O-Ton der Berliner Lifestyle-Bloggerinnen: „Was würde ich dafür geben, wenn eines Morgens auf der Kreuzung vor meinem Fenster eine Horde Jakett-Träger vorbeiziehen würde anstatt der schmuddeligen Freiberufler, die hier um zehn Uhr griesgrämig die Straße kreuzen.“ http://lesmads.de http://jakandjil.com/blog/?p=3186Photo: Copyright Jak …
Nov. 04
Sebastian Horsley im Galore-Interview
Sebastian Horsley im Literarischen Colloquium Berlin im Sommer 2009 In seinem neuesten Interview in Deutschland wird Sebastian Horsley nach der Essenz seines Dandytums befragt. Das DANDY-CLUB-Blog hat bereits ausführlich über den britischen Popart-Dandy berichtet. Dem Interview-Magazin Galore stand Horsley nun auf intelligente Fragen Rede und Antwort. Kostprobe:Sebastian Horsley: „Als Dandy lebe ich das Leben eines …
Nov. 03
Land ohne Helden
Der »Merkur«, Deutschlands publizistisches Flaggschiff eines liberal-freiheitlichen Denkens, rückte bereits mit den vergangenen Doppelnummern mit dem jeweiligen Thema dem Zeitgeschehen nahe auf die Pelle. Die Schwerpunktausgabe des Jahres 2009 eilt dem weltlichen Geschehen nun sogar voraus. »Heldengedenken. Über das heroische Phantasma« lautet ihr Titel. Der »Merkur« 724/725 erschien im selben Monat, als im Münchner Stadtteil …
Nov. 01
Kerstin Wüstenhöfer-Loges
Der Sänger Henry de Winter photographiert vor der Berliner Kunsthalle, Berlin 2009. Die Malerin und Photographin Kerstin-Wüstenhöfer-Loges hat eine neue Internet-Seite: http://www.wuestenhoefer.com. Die Rangsdorfer (bei Berlin) Künstlerin photographierte neben vielen lokalen Prominenten auch den Bundespräsidenten Horst Köhler. Ihre Gemälde sind von ungewöhnlicher Ausdruckskraft. Photo: Copyright Kerstin Wüstenhöfer-Loges. All rights reserved.
Okt. 30
Geburtstag Fürst Pücklers
Hermann Fürst von Pückler. Stahlstich von Auguste Hüssener, um 1835 Heute jährt sich der Geburtstag des deutschen Dandys Fürst Hermann Ludwig Heinrich von Pückler-Muskau. Geboren wurde er am 30. Oktober 1785 auf Schloss Muskau in Bad Muskau in der Oberlausitz. Gestorben ist er am 4. Februar 1871 auf Schloss Branitz bei Cottbus. Oft erzählt ist …
Okt. 26
NZZ zu Sebastian Horsley
In der Neue Züricher Zeitung analysiert der Bonner Literatur- und Religionswissenschaftler Manuel Gogos Sebastian Horsleys spielerische Autobiographie Dandy in der Unterwelt und stellt sie in den Kontext der großen Vorfahren. Anzeige „Ein Leben als Stilprobe, und ein Buch als Abfallprodukt dieses Lebens (…) Seit Lord George Gordon Byron, spätestens aber seit den dreissiger Jahren des …
Okt. 11
In memoriam Jean Cocteau
Jean Cocteau mit seiner Katze Madeleine, 1950. Heute vor 46 Jahren starb Jean Cocteau (1889-1963): „Gutes Benehmen besteht darin, daß man verbirgt, wieviel man von sich selber hält und wie wenig von den anderen.“
Okt. 10
Beau Brummell – Rebell und Verführer
Heute bringt der WDR den US-amerikanischen Spielfilm „Beau Brummell – Rebell und Verführer“ Sendezeit: 14.05 – 15.52 Uhr. Der WDR schreibt über die Verfilmung des Lebens des Ur-Dandys: England Anfang des 19. Jahrhunderts. Die Gesellschaft hat eine neue Attraktion. George Bryan Brummell alias „Beau“, anerkannter Dandy, Experte in Fragen der Mode und des guten Stils …
Okt. 09
Charles Baudelaire – Die Maske
DIE MASKE (Allegorisches Standbild im Geschmack der Renaissance) Für den Bildhauer Ernst Christophe Sieh diesen Schatz mit florentiner Reizen:Die Wiegung und des Körpers MuskelkraftWo nicht die beiden Himmelsschwestern geizen:Feinheit und Stärke! Welche Meisterschaft!So göttlich fest so zierlich zum Berücken –Das Weib gemacht für Samt und EdelsteinUm Päbste oder Prinzen zu beglücken. Sieh dieses Lächeln wollustvoll …