Manchmal sollte es komplette Kapitel aus Büchern fetzen… Edward Goreys gezeichneter Besucher © The Edward Gorey Charitable Trust Edward Gorey, Ein fragwürdiger Gast. Aus dem Englischen von Alex Stern, Lilienfeld Verlag 2013, 32 Seiten, illustriert, gebunden in Halbleinen, 12, 90 Euro. Stellen Sie sich vor: Es klingelt an Ihrer Wohnungstür, obwohl Sie …
Juli 2013 Archiv
Juli 24
Ulf Poschardt – 911
Das wunderschöne Frontispitz aus dem ästhetischen Buch © Klett-Cotta 2013 Ulf Poschardt – 911. Klett-Cotta 2013, 294 Seiten, bibliophile Ausstattung mit Leseband und eingeklebtem Frontispiz-Photo. Gebunden in schwarzes Leinen, 22,95 Euro. Der knallgelbe Porsche 911 S Targa wurde dem RAF-Terroristen Andreas Baader zum Verhängnis. Er hatte es …
Juli 23
Götz George – 75. Geburtstag
Götz George spielt in dem TV-Film George seinen Vater © SWR 2013 Der DANDY-CLUB gratuliert dem Schauspieler Götz George zum 75. Geburtstag. Die Frankfurter Allgemeine führte ein lesenswertes Interview mit dem Schimanski-Darsteller: Ich bin jetzt ein freier Mensch Das Erste prosuzierte einen beeindruckenden TV-Film, in dem Götz George in Szenen seinen Vater spielt, …
Juli 20
Claus Schenk Graf von Stauffenberg
Das Wohnhaus Stauffenbergs in Berlin-Nikolassee © DANDY-CLUB 2010 Claus Schenk Graf von Stauffenberg schritt am 20. Juli 1944 zur Tat: Er stellte unter den Besprechungstisch in der Wolfsschanze eine Aktentasche mit einer Zeitbombe ab. Doch Hitler wurde nur leicht verletzt. Stauffenberg wurde am 21. Juli 1944 in der Frühe hingerichtet. Claus Schenk Graf …
Juli 19
Thomas Bernhard – Persiflage und Subversion
Der Sammelband enthält die Beiträge des Ersten Internationalen Thomas Bernhard-Kolloquiums in Belgien 2011 © Königshausen & Neumann 2013 Thomas Bernhard – Persiflage und Subversion. Hrsg. von Mireille Tabah und Manfred Mittermayer, Verlag Königshausen & Neumann 2013, 229 Seiten, Ppb., 36 Euro. »Ist es eine Komödie? Ist es eine Tragödie?« Lautet der Titel …
Juli 15
Edvard Munch in Stuttgart
Edvard Munch, Selbstbildnis (mit Totenhand), 1895 Staatsgalerie Stuttgart © The Munch Museum / The Munch Ellingsen Group / VG Bild-Kunst, Bonn 2012 Edvar Munch in Stuttgart. Vom ersten Kuss bis un den Tod. Ausstellung bis 6. Oktober 2013. Katalog im Hirmer Verlag 2013, 120 Seiten mit 75 Farbabbildungen, gebunden, 29,90 Euro. Norwegen …
Juli 14
Traumfrauen / Traummänner in Rostock
© Marc Hom, Angelina Jolie, Los Angeles, 2007 Was ist ‚schön‘? Wie sieht eine schöne Frau aus? Jede Zeit hat ihr eigenes Schönheitsideal. Eine Ausstellung der Hamburger Deichtorhallen in Rostock versammelt bis zum 1. September 2013 Werke von 50 Modephotographen. Traumfrauen. Heute tritt ein weiterer Aspekt hinzu: Die Genregrenzen zwischen Kunst und Fashion-Photographie …
Juli 12
Stefan George – Abschluss der Gesamtausgabe
Stefan George (1868 – 1933), 1910 Zum 145. Geburtstag Stefan Georges stellt der DANDY-CLUB den letzten Band der neuen Gesamtausgabe vor. Stefan George, Schlussband der 18-bändigen Gesamtausgabe. Klett-Cotta 2013, 140 Seiten, geprägter Leinenband mit Schutzumschlag, 25 Euro. Als am 12. Juli 1934 der Schlussband erschien und als 18. Band die große Werkausgabe …
Juli 10
Marcel Proust & Emmanuel Berl
Marcel Proust (1871 – 1922) Proustiana XXVII/ XXVII. Mittelungen der Marcel Proust Gesellschaft, hrsg. von Reiner Speck u.a. Insel Verlag, Berlin 2013, 283 Seiten, Ppb., 19,95 Euro. Einen dritten Brief von Marcel Proust an Emmanuel Berl konnte die deutsche Marcel Proust Gesellschaft für die Bibliotheca Proustiana Reiner Speck vor kurzem erwerben. Die …
Juli 08
Jean-Luc Godard und Roger Corman
Das Original-Filmplakat zu À bout de souffle (Außer Atem) von Jean-Luc Godard (1960) Harald Harzheim, The Kings of the B’s. Jean-Luc Godard & Roge Corman.. Hrsg. von der Kunsthalle Marcel Duchamp, Cully. 144 Seiten, mit Abbildungen, gebunden in Leinen, 20 Euro. Die beiden Filmemacher Jean-Luc Godard und Roger Corman beschäftigten sich ihr …
- 1
- 2