Marlene Dietrich (27. Dezember 1901 – 6. Mai 1992) Am 27. Dezember 2012 wäre Marlene Dietrich 111 Jahre alt geworden. In memoriam.
Dezember 2012 Archiv
Dez. 27
Édith Piaf & Marlene Dietrich
Dez. 21
Michael Maar – Proust Pharao
Michael Maars feine Essays über Marcel Proust versammelt in Halbleinen © Berenberg Verlag 2009 Michael Maar, Proust Pharao, Berenberg Verlag, Berlin 2009, 80 Seiten in Halbleinen, 19 Euro. Marcel Proust (1871-1922) war eine außergewöhnliche Persönlichkeit. Mit dem riesigen Romanwerk Auf der Suche nach der verlorenen Zeit schuf der französische Schriftsteller eine der …
Dez. 20
Bunbury oder ernst sein ist alles in Vorarlberg
Szenenbild aus Bunbury oder ernst sein ist alles in Vorarlberg Das Landestheater Vorarlberg hat Bunbury oder ernst sein ist alles neu inszeniert. Der Text des Theaters: Oscar Wilde, der humorvolle Dandy, der die Gesellschaft gezielt mit seinem Spott bloßstellte und gleichermaßen amüsierte, war ein Meister der Masken. Ob er der Welt jemals …
Dez. 19
The BMW Book
© THE BMW BOOK, published by teNeues, www.teneues.com. Photo © Christopher Wilson Die Bayrischen Motorenwerke AG, kurz BMW, ist heute das wertvollste Automobil-Unternehmen der Welt. Dies ist das Resultat von Ingenieurs-Leistung, Modellpflege, Motorsport-Erfolgen – aber auch einem spezifischen Design. Unverkennbar war immer die BMW-Niere. Sie prägte das Gesicht der Autos und das der …
Dez. 18
Photographie zwischen Biedermeier und Gründerzeit
Joseph Albert, Teilnehmer der Künstlergesellschaft Jung-München an einem Märchenball, Unbekannter und der Bildhauer Hermann Oehlmann, den Wettlauf des Igels und des Hasen darstellend, München, 1862 Albuminpapier © Sammlung Dietmar Sieger Das Münchner Stadtmuseum präsentiert noch bis zum 20. Mai 2013 bisher selten gezeigte Photographien: Unter dem Titel Zwischen Biedermeier und Gründerzeit. Deutschland in …
Dez. 16
Valeska Gert – Die Bettlerbar von New York
Valeka Gerts süffisante Geschichte ihrer Bettlerbar mit einer Titelvignette von Karl Lagerfeld © Steidl Verlag/Karl Lagerfeld 2012 DANDY-CLUB Geschenk-Tipp No. 4: Valeska Gert, Die Bettlerbar von New York. Mit einem Nachwort von Frank-Manuel Peter. L.S.D. Verlag 2012, 227 Seiten, gebunden in rotes Leinen mit Zellophanumschlag und einer Titelvignette von Karl Lagerfeld, 16 Euro. …
Dez. 15
Louis Stettner – The First Ninety Years
Louis Stettner, Parade Musican, Saratoga Springs, New York 1953 © Louis Stettner Louis Stettner erhält die Inspirationen für seine Photographien aus den Metropolen, die ihn magisch anziehen. New York ist seine Geburtsstadt und Quelle für Momentaufnahmen, die voller Achtung und gleichzeitig Hingabe einen Augenblick im Leben eines Menschen festhalten. In diesem Augenblick ist …
Dez. 14
Helmut Newton – World without Men
Helmut Newton, Stern, Saint Tropez 1978 © Helmut Newton Estate Noch bis zum 19. Mai 2013 zeigt die Helmut Newton Stiftung am Berliner Bahnhof Zoo die Doppelausstellung Helmut Newton – World without Men/Archives de Nuit und von François-Marie Banier Portraits. Modephotographie war stets der wichtigste Aspekt im Werk von Helmut Newton. Lange bevor er …
Dez. 13
Mountain Chalets in einem opulenten Bildband
© Living in Style Mountain Chalets, House in Les Collons, Switzerland published by teNeues, – www.teneues.com. Photo © Philip Vile, Design: Nicky Dobree Living in Style – Mountain Chalets. Hrsg. von Gisela Rich, teneues Verlag 2012, 220 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, 49,90 Euro. Das Chalet ist ein Haustyp, der sogleich die Phantasie …
Dez. 12
Max Raabe – Happy Birthday!
- 1
- 2