April 2014 Archiv

Gallery Weekend Berlin 2014

Eines der Highlights: Der Pop-Up Showroom von Hatje Cantz     Das Gallery Weekend Berlin 2014 findet statt am kommenden Wochenende, also zwischen dem 2. und 4. Mai 2014.   Aber schon jetzt beginnen interessante Ausstellungen, Performances und vieles mehr… So eröffnet heute abend, 30. April, zwischen 18 und 21 Uhr der Pop-Up Showroom von …

Weiterlesen

Patrick Demarchelier bei Camera Work

© Patrick Demarchelier, Kate Moss, New York 1992     Die Berliner Photo-Galerie Camera Work präsentiert ab morgen, 26. April 2014, Photos von Patrick Demarchelier.   Der 1943 in Paris Geborene gilt als einer der einflussreichsten Photokünstler aus den Genres Fashion, Akt und Porträt. Die renommierte Photo-Institution Camera Work am Bahnhof Zoo zeigt 50 der …

Weiterlesen

Westdeutsche Autoren-Photographie in Braunschweig

Michael Schmidt, Stadtoberinspektor beim Bezirksamt Wedding, aus der Serie Berlin-Wedding, 1977/78 © Michael Schmidt, Courtesy Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur     Das Museum für Fotografie in Braunschweig zeigt ab kommenden Freitag, 25. April 2014, so genannte Autoren-Photographie.   Der Begriff dient als bewusste Abgrenzung zur bis Anfang der 1980er-Jahre leitenden …

Weiterlesen

Robert Longo – Stand

Robert Longo, Study of Darth Vader, 2012, Ink and charcoal on vellum, 15 x 22 inches © Robert Longo, Photo: Erma Estwick, Courtesy Capitain Petzel, Berlin & Metro Pictures, New York     Robert Longo, Stand. Hrsg. von der Galerie Capitain Petzel, Berlin: Deutsch/ Englisch. 106 Seiten mit mehreren Klapptafeln und zahlreichen Abbildungen, Hatje Cantz …

Weiterlesen

Roselyne Titaud – Visites

© Roselyne Titaud aus der Serie Visites     Die Berliner Collection Regard des Photo-Sammlers Marc Barbey zeigt in ihren wunderbar intimen Räumen Werke von Roselyne Titaud. Die 1977 in Frankreich geborene Künstlerin photographierte Interieurs von Berliner Wohnungen.     Roselyne Titauds Zyklus Visites dokumentiert Räume, die durch das quadratische Format und die jeweils spezifische …

Weiterlesen

Heimo Schwilk – Ernst Jünger

Die Biographie von Heimo Schwilk © Klett-Cotta 2014     Heimo Schwilk, Ernst Jünger – Ein Jahrhundertleben. 648 Seiten mit Abbildungen. Gebunden. Klett-Cotta 2014, 24,95 Euro.   Heimo Schwilks Ernst Jünger-Biographie fand bei ihrem Erscheinen im Jahr 2007 allgemein positive Resonanz. Nun liegt Ernst Jünger – Ein Jahrhundertleben in einer überarbeiteten Neuausgabe vor.   Wer …

Weiterlesen

The Classic Cars Book

Cisitalia 202 (1947-1952) Photo © René Staud Studios GmbH, Leonberg, Germany     The Classic Cars Book. Photographs by René Staud. Texts by Jürgen Lewandowski. teNeues Verlag 2014, 304 Seiten mit 150 Farb-Photographien. 29 x 37 cm, 5-sprachig, 98 Euro.   Sie haben die Schnauze voll den modernen Windkanal-Autos, die vielleicht weniger Sprit verbrauchen, aber …

Weiterlesen

Dorian Gray – Neuübersetzung von Eike Schönfeld

Zeitlos-zeitgemäßes Cover: Die Neuübersetzung von Eike Schönfeld © Insel Verlag 2014     Oscar Wilde, Das Bildnis des Dorian Gray. Roman. Neuübersetzung von Eike Schönfeld. Insel Verlag Berlin 2014. 293 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, 21,95 Euro.   The Picture of Dorian Gray von Oscar Wilde ist ein Roman der Superlative. Er gilt als der meist …

Weiterlesen