Sorry, ich kann die Seite nicht finden.
Wenn Sie dem Link von einer anderen Seite gefolgt sind, ist es möglich, dass die Seite nicht mehr existiert oder umbenannt wurde. Nutzen Sie die Suche, um den gewünschten Inhalt zu finden:
Sorry, ich kann die Seite nicht finden.
Wenn Sie dem Link von einer anderen Seite gefolgt sind, ist es möglich, dass die Seite nicht mehr existiert oder umbenannt wurde. Nutzen Sie die Suche, um den gewünschten Inhalt zu finden:
Ich habe eine umfangreiche Suche nach dem Begriff dandys
durchgeführt. Schauen Sie, ob Sie in der Liste das passende Ergebnis finden:
Gregor von Rezzoris Männerfibel © Photo: DANDY-CLUB Wenn du Charakter und ein Schicksal haben willst, wenn du nicht kriechen willst unter der Bürde der Lebenden und Toten, so wirst du als ein Dandy leben müssen bis zur Verwechslung. Du wirst für einen Nichtsnutz und Müßiggänger gelten, denn du wirst dir die Zeit… Weiterlesen »
Michel Onfrays Essay über Beau Brummell. Ausgewählt und mit einer Titelvignette von Karl Lagerfeld © L.S.D. Verlag 2014 Michel Onfray, Leben und Tod eines Dandys. Aus dem Französischen von Stephanie Singh. L.S.D. Verlag Göttingen 2014, 80 Seiten geb. in Leinen, 14,80 Euro. Der französische Philosoph Michel Onfray schrieb ein Büchlein… Weiterlesen »
Wir präsentieren hier das Video vom Gestalten Verlag zum Buch I am Dandy. Es ist – wie das Optische der gedruckten Version – ein wenig Snob-lastig. Denn der Dandy ist vor allem Dandy wegen seiner Geisteshaltung als Gentleman in der Revolte. Das Äußere ist dabei nur Fassade seiner Abgrenzung. Die Texte des Buches sind essenzielle… Weiterlesen »
Nocheinmal David Lynch: Zum 66. Geburtstag des Ausnahmekünstlers bringen wir die komplette Rabbits (Hasen)-Serie in einem Stück. Es sind acht Kurzfilme, die Lynch 2002 auf seiner Internetseite veröffentlichte. Die Serie firmiert unter dem Motto In a nameless city deluged by a continuous rain… three rabbits live with a fearful mystery (In einer namenlosen Stadt, durchflutet… Weiterlesen »
Der DANDY-CLUB wünscht frohe Pfingsten mit dem grandiosen Limit To Your Love von James Blake!
Eine Archäologie. Transcript Verlag, Bielefeld 2008. Der Literaturwissenschaftler geht in die Substanz des Dandytums und erhellt damit sogleich die Herkunft wie die Zukunft. Bedeutendes Standardwerk, das die deutschsprachige Forschung auf ein neues Niveau gesetzt hat. Unsere ausführliche Rezension ist hier: http://www.dandy-club.com/2009/11/was-ist-der-dandy.html
Eine problemgeschichtliche Studie über Ernst Jünger, in: Euphorion, Zeitschrift für Literaturgeschichte, 1952, S. 170-201.
Haffmanns Verlag, Zürich 1989.
Tilo Uischner, Dandy © Tilo Uischner, courtesy Two Window Project Die Berliner Galerie Two Window Project zeigt noch bis zum 22. Januar 2011 die Ausstellung ‚About Face‘, in der auch Bilder von Tilo Uischner zu sehen sind. Alle Arbeiten sind Acryl auf Holz und 60 mal 60 Zentimeter groß. Tilo Uischner, Attitude © Tilo Uischner,… Weiterlesen »
Charles Rupert Tsua, Ray Frensham und Mark Davids bei Beau Brummell in London Am vergangenen Wochenende besuchten die drei Gentlemen Charles Rupert Tsua, Ray Frensham und Mark Davids das Sherlock Holmes Museum in London. Anschließend statteten sie dem Denkmal für den Ur-Dandy Beau Brummell in der Jermyn Street einen Besuch ab. Last weekend the three… Weiterlesen »