Eine Archäologie. Transcript Verlag, Bielefeld 2008. Der Literaturwissenschaftler geht in die Substanz des Dandytums und erhellt damit sogleich die Herkunft wie die Zukunft. Bedeutendes Standardwerk, das die deutschsprachige Forschung auf ein neues Niveau gesetzt hat. Unsere ausführliche Rezension ist hier: http://www.dandy-club.com/2009/11/was-ist-der-dandy.html
Apr
20
Heyden-Rynsch, Verena von der: Riten der Selbstauflösung
Matthes & Seitz Verlag, München 1982 (Erstausgabe). Sammelband zum Selbstleben in einer anmaßenden Gesellschaft. Das Standardbuch der Prä-Wendezeit: Von Andy Warhol über Roland Barthes mit den Klassikern wie Baudelaire und Mallarmé. Herausragend: Oswald Wiener mit einer Erstveröffentlichung zum Dandytum.
Apr
20
Gnüg, Hiltrud: Kult der Kälte
Der klassische Dandy im Spiegel der Weltliteratur. J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung Stuttgart 1988. Nach wie vor Standardwerk zu Dandy-Figuren in der Literatur.
Apr
19
Adams, William Howard: Prousts Figuren und ihre Vorbilder.
Insel Verlag, Frankfurt a. M. 2000.